Glaubt ihr an Jesus Christus?

Nein 57%
Ja 43%

47 Stimmen

15 Antworten

Nein

Vielleicht hat es einen Zimmermann namens Jesus aus Nazareth gegeben, aber ich glaube nichts von dem, was heute über ihn und sein Wirken überliefert ist.

Das Konzept eines Glaubens ist schlecht gealtert und längst überholt - ganz zu schweigen von dem noch absurderen Konstrukt der Religion, das man über den Glauben zu stülpen versucht.


Politik23 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 15:50

Jesus liebt dich und du solltest an ihn Glauben er ist real!

BennTheMan  19.04.2025, 15:53
@Politik23

Wenn schon, dann 'sollte' ich nicht an ihn glauben, sondern ich 'könnte' mich dazu entscheiden.

So eine Übergriffigkeit ist eine der vielen Probleme, die ich in Glaube und Religion sehe - mal ganz abgesehen davon, dass ich mich niemals für einen Glauben entscheiden könnte.

glaube dass es so jemanden gegeben hat

aber ohne den übernatürlichen Kram

Nein

Wüsste nicht, wozu das gut sein soll.


Politik23 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 15:49

Jesus liebt dich du solltest an ihn glauben er ist real!

Politik23 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 15:51
@GuenterLeipzig

Ja aber du solltest wirklich an Jesus glauben nur er ist der Retter und König

Ja

Mir ist Jesus sehr wichtig. Jesus hat vielen Menschen geholfen, wie man im Neuen Testament nachlesen kann. Und ich glaube, dass Jesus auch heute noch Menschen hilft. Ich bin über die Möglichkeit, Vergebung durch ihn zu bekommen, froh. Er hat meiner Meinung nach eine gute Lehre verbreitet. Ich glaube an die Auferstehung.

Ich glaube, dass Jesus der Sohn Gottes ist. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Kommt drauf an, welche Version dieses Menschen du meinst.

Ich bin guter Dinge, dass es einen sterblichen Mann namens Jesus von Nazareth gegeben hat. Er war zunächst vermutlich ein Schüler von Johannes dem Täufer und predigte in erster Linie das nahe Kommen des Gottesreiches (das eigentliche "Evangelium"). Sein Charisma und seine Redegewandtheit halfen ihm dabei, Anhänger zu gewinnen und viele Menschen zu begeistern.

Aus heute nicht mehr klar rekonstruierbaren Gründen geriet er in Konflikt mit der Römischen Besatzungsmacht, wurde festgenommen, gefoltert und ans Kreuz geschlagen, an dem er starb. Nach seinem Tod hatten seine Anhänger offenbar Visionen/Halluzinationen ihres verstorbenen Lehrers, die ihnen den Mut gaben, seine Botschaft weiterzutragen. Das eigentliche Schlüsselereignis in der Geschichte des Christentums war die Bekehrung des Paulus: er entwickelte die im Großen und Ganzen noch heute vorherrschende Theologie, die den Tod Jesu sozusagen postum "erklärte" und als "Willen Gottes" auslegte.

An "Jesus Christus", den "Sohn Gottes", der "Dämonen" austrieb, "Wunder" wirkte und nach seinem Tod wieder "auferstand", glaube ich nicht.