"Gäbe es nie einen Israelischen Staat wäre der Nahe Osten friedlicher." Wahr oder Falsch?
Würdet ihr dem Zustimmen? Ja? Nein? und wieso?
Ich freu mich sehr auf eure Antworten!
Schönen Abend an Alle!
22 Stimmen
11 Antworten
Der nahe Osten ist seit jeher ein riesiges Spannungsfeld. Schau dir den Hass zwischen Sunniten und Schiiten an. Auch ohne Israel gäbe es dort viele Probleme.
Es ist gut das es Israel gibt. Das Problem ist nicht Israel als Staat, sondern die Faschos die dort die Macht haben. Wären liberalere Leute in Israel an der Macht, wäre sehr viel mehr möglich...
Israel sollte außerdem endlich im 21. Jahrhundert ankommen und Staat von Religion konsequent trennen. Religion hat in der Politik nichts zu suchen. Immer in der Menschheitsgeschichte wenn das der Fall war, ging das mit großem Unrecht einher. Das Zeitalter der Aufklärung zu beschreiten ist etwas, dass existenziell für eine friedliche Zukunft.
Das Problem ist nicht Israel als Staat, sondern die Faschos die dort die Macht haben. Wären liberalere Leute in Israel an der Macht, wäre sehr viel mehr möglich...
Du willst also behaupten, ohne diese „Faschos“ gäbe es keinen Krieg oder Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern/Arabern? Ist das Problem nicht vielmehr die Fundamentalisten, die seit der Gründung Israels von seiner Zerstörung träumen? Und dass diese Haltung und die ständigen Angriffe über die Jahre auch dazu geführt haben, dass die Bevölkerung in Israel immer rechtere Regierungen gewählt hat? Ein Blick auf die Parteien und Ministerpräsidenten, die seit der Gründung Israels an die Macht kamen, reicht doch eigentlich aus, um das zu verstehen.
Liste der Ministerpräsidenten von Israel – Wikipedia
Bis 1974 waren ausschließlich linke Parteien an der Macht. Erst nach dem Jom-Kippur-Krieg – dem dritten Krieg, in dem Israel beinahe von der Landkarte gelöscht wurde – kamen auch rechte Parteien an die Macht. Ist das für dich wirklich überraschend? Seit der Gründung Israels gab es zahlreiche Phasen, in denen ausgezeichnete Regierungen an der Macht waren, und trotzdem haben die Araber NIE Frieden gewollt. Ein kurzer Auszug aus der Unabhängigkeitserklärung:
Wir wenden uns – selbst inmitten mörderischer Angriffe, denen wir seit Monaten ausgesetzt sind – an die in Israel lebenden Araber mit dem Aufrufe, den Frieden zu wahren und sich aufgrund voller bürgerlicher Gleichberechtigung und entsprechender Vertretung in allen provisorischen und permanenten Organen des Staates an seinem Aufbau zu beteiligen. Wir reichen allen unseren Nachbarstaaten und ihren Völkern die Hand zum Frieden und zu guter Nachbarschaft und rufen zur Zusammenarbeit und gegenseitigen Hilfe mit dem unabhängigen hebräischen Volk in seiner Heimat auf. Der Staat Israel ist bereit, seinen Beitrag bei gemeinsamen Bemühungen um den Fortschritt des gesamten Nahen Ostens zu leisten. Unser Ruf ergeht an das jüdische Volk in allen Ländern der Diaspora, uns auf dem Gebiete der Einwanderung und des Aufbaus zu helfen und uns im Streben nach der Erfüllung des Traumes von Generationen – der Erlösung Israels – beizustehen.
Das Ziel war also Frieden und Zusammenarbeit. Kannst du mir kurz sagen, wie die arabischen Staaten, darunter auch die Palästinenser, darauf reagiert haben? Und was bedeuten in diesem Zusammenhang die „Drei Neins“? Kannst du mir auch erklären, warum die Palästinenser nahezu alle Friedensangebote fast immer einseitig abgelehnt haben? Selbst die Friedensverhandlungen mit Ägypten, die zu echtem Frieden zwischen Israel und Ägypten und zu zahlreichen Vorteilen, etwa wirtschaftlicher Art, geführt haben, wurden von den Palästinensern abgelehnt. Das Ziel war für sie weiterhin, Israel zu vernichten. Und du willst uns jetzt erzählen, dass die „Faschisten“ in Israel der Grund dafür sind?
Israel sollte außerdem endlich im 21. Jahrhundert ankommen und Staat von Religion konsequent trennen.
Es gibt in der Region doch deutlich schlimmere Staaten. Selbst der Gazastreifen, ohne funktionierende Regierung, ist ein islamisch geprägter Streifen Elend. Und so sieht es in nahezu allen arabischen Staaten dort unten aus. Solange nicht wenigstens einer dieser Staaten tatsächlich säkular wird, ist es doch reichlich absurd, genau das von Israel zu verlangen – zumal Israel zwar jüdische staatliche Elemente hat, aber von einem Gottesstaat, wie ihn einige andere dort unten darstellen, kaum die Rede sein kann.
Wären liberalere Leute in Israel an der Macht, gäbe es kurz darauf kein Israel mehr.
Ganz ohne Israel würden sich die Muslime untereinander bekämpfen. Sunniten uns Schiiten kennen das gar nicht anders.Seit es den Islam gibt schlagen die sich die Köpfe ein und streiten sich wer von beiden die wahren Muslime sind.
also denke mal dann wäre das osmanische reich nie zerschlagen worden und es gäbe nicht so viele kleine staaten da unten ob es friedlicher wäre solange es dort öl gibt .. neeee
naja das reich wurde nicht von aussen zerschlagen sondern mehr von innen .. und ausschlaggebend waren dort zionisten wie emmanuel carasso und sabatisten die fast den gesammten vorstand der jungtürken bildeten welche ja am ende das reich beendet haben 1922 es waren ja nicht die briten
Der Zerfall des Osmanischen Reiches hat nichts mit GB zu tun.
Weltreiche zerfallen nach einer Zeit.
Siehe die Mongolen, die Chinesen, Das Reich Alexander des Grossen, die Römer, das Heilige Römische Reich deutscher Nation, die Maya, die Inka, die Azteken, die Osmanen.
das problem ist nicht mal das reich sondern das damit auch das kalifat endete.. dafür der wahabismus aufkam..
Das hat damit zu tun? Das ist heftig.
Sind die Wahabisten in noch mehr Ländern als Saudi Arabien?
Schwer zu beantworten...
Aber ich glaube ich stimme zu.
Der Kampf zwischen Schiiten und Sunniten würde nicht an das Ausmaß kommen, wie es der Israel Palästina Konflikt hat.
Der Kampf zwischen Schiiten und Sunniten würde nicht an das Ausmaß kommen, wie es der Israel Palästina Konflikt hat
Warum nicht? Ohne Israel könnten die sich viel besser mit sich selbst beschäftigen, da sie ihre Ressourcen aufeinander konzentrieren können.
Beim letzten Mal Irak-Iran starben mindestens 350.000 Menschen, vielleicht auch über 900.000, je nach Quelle.
die Schiiten hätten wahrscheinlich überall einen Islamistischen Staat, in dem die Scharia herrscht. also man würde sich vielleicht nicht ständig bekriegen, Menschenrechte würde es in der Region wahrscheinlich nicht geben.
Schau dir doch bloss den Buergerkrieg in Syrien an, der nichts mit Israel zu tun hat, und riesige Auswirkungen auch auf Europa hat.
Naja, gäbe es kein Israel, dann gäbe es auch keine "Hisbollah", die Assad unterstützt hat, oder?
Wir koennen nicht wissen was fuer andere Gruppen es dann gaebe. dass der Nahe Osten alles andere als friedfertig ist, solltest du wissen.
Ja aber dann wäre es ein Konflikt weniger.
Aber danke für deine Antwort!
Hätte das Vereinigte Königreich, das Land nur den Palästinensern versprochen, dann wäre das osmanische Reich trotzdem zerschlagen... Glaube ich ^^'
Aber danke für deine Antwort!