Für Graffitis, Kaugummis, Müll, Sticker und andere Verschmutzungen/Sachbeschädigungen sehr hohe Geldstrafen einführen?

Ja 80%
Nein 20%

20 Stimmen

5 Antworten

Ja
Für Graffitis, Kaugummis, Müll, Sticker und andere Verschmutzungen/Sachbeschädigungen sehr hohe Geldstrafen einführen?

Ja. Dort wo die Täter ermittelt werden können, werden bereits hohe Geldstrafen fällig.

BTW, die Mülltüte wurde vermutlich von Waschbären und/oder Krähen aufgerissen. Die zahlen keine Geldstrafen.

Alex

Nein

Völlig unrealistisch und nicht effizient kontrollierbar. Man erwischt höchstens mal ein paar Verursacher per Zufall.

So sah es übrigens aus, nachdem grüne Umweltaktivisten in Grünheide ihr „Tesla-Camp” verlassen hatten.

Bild zum Beitrag

 - (Psychologie, Recht, Politik)

dvdfan  25.11.2024, 18:32

Das ist ja ökologischer Müll. 😉

Nectovelin  25.11.2024, 18:34
@dvdfan

Besonders die Batterien ... 100% ökologisch abbaubar.

dvdfan  25.11.2024, 18:38
@Nectovelin

Erinnert mich irgendwie an die offene Klebstofftube, die in den Gulli geworfen wurde, als für den Umweltschutz geklebt wurde.

Wie sagte George Glooney in From Dusk till Down? "Ich sagte, tut was ich sage und nicht, tut was ich tue."

Ja

Obwohl ich münchen insgesamt recht sauber finde

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es liegt nicht an der Höhe der Strafen, die kennt im Alltag eh keiner, sondern an der mangelnden Aufklärung. Man hat zu wenig Leute dafür und es ist auch zu schnell ungesehen gemacht.

Ja

Die gibt es schon lange. Ist nur keiner da der das anklagt. Zu wenig kontrollpersonal. Trau dich mal in Hongkong einen Kaugummi auszuspucken. Da sind gleich drei vom Ordnungsamt da die kassieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

356256236 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 13:20

Ich meine wirklich sehr hohe Geldstrafen, nicht nur ein paar hundert Euro. Man sollte bei 2-3 Tausend Euro starten.

UnterhaltungNRW  25.11.2024, 13:26
@356256236

Dann aber private Firmen die damit Geld verdienen um die Verschmutzter zu fassen. Das würde sich auszahlen

Eclair89  25.11.2024, 14:01
@356256236

Wie gesagt, das bringt nichts, wenn man niemanden zum kontrollieren hat. Außerdem sind solche Strafen überzogen.

356256236 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 14:06
@Eclair89

Durch die hohen Strafen könnte man sich auch genug Personal leisten, die dann alles kontrollieren. Wenn man das ein paar Jahre durchzieht, werden die Menschen automatisch damit aufhören.

UnterhaltungNRW  25.11.2024, 16:19
@356256236

Guter Ansatz. Aber du siehst ja hier schon (Verursacher oder Gutmenschen) die aufjaulen.