Findet man durch Selbstlernen und eigene Projekte Job im Bereich Webdevelopment oder Data Science?

Vergiss es. KI, Wirtschaftliche Lage, massiv viele Junior! 71%
Bundesweit wirst du irgendwas finden! Intensive Suche. 29%

7 Stimmen

3 Antworten

Autodidakten finden einen Job nur durch Probearbeit und/oder getätigte Projektbelege.

Bundesweit wirst du irgendwas finden! Intensive Suche.

Ich habe auch durch Selbstlernen meinen ersten Job als Webentwickler bekommen. Du solltest aber irgendwas vorzuweisen haben: Projekte, Portfolio, Auszeichnungen/Preise. Ich würde mich vor allem auf Freelance-Projekte, kleinere Unternehmen und Start-Ups fokussieren. Dort reicht es meist zu zeigen was man drauf hat und formale Berufsabschlüsse sind egal.

Bestimmte Positionen in größeren/bekannteren Unternehmen oder Institutionen sind aber natürlich trotzdem Menschen mit formaler Berufsausbildung oder sogar Studium vorbehalten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Informatik 👨‍💻

Genial1233 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 12:01

wie hast du

Asporc  13.04.2025, 12:33
@Genial1233
Du solltest aber irgendwas vorzuweisen haben: Projekte, Portfolio, Auszeichnungen/Preise.

Wer nichtmal in ganzen Sätzen und mit Kontext nachfragt wird das aber nicht hinbekommen.

IanXY  13.04.2025, 15:49
@Genial1233

Ich habe mitgeholfen, ehrenamtliche Programmierkurse zu geben und habe dadurch Arbeitgeber aus der Region kennengelernt, wodurch sich auch ein paar Jobangebote ergeben haben. Aber ich habe ähnliches auch schon auf Hackathons oder anderen Networking-Veranstaltungen erlebt. Es hilft, Leute in der Branche kennenzulernen und "sich zu präsentieren".

Vergiss es. KI, Wirtschaftliche Lage, massiv viele Junior!

Das wohl wahrscheinlichste erfolgsszenario in dem Bereich wäre falls du es schaffst mit selbst erstellten Projekten genug zu verdienen um dein Studium zu finanzieren.

Und selbst das braucht ordentlich Talent in mehr als nur einem Bereich. Nur zu Programmieren reicht da nicht du musst auch fähigkeiten haben Kunden zu finden, dich selbst zu verkaufen und in der Kalkulation.

Wenn du aber eh nicht genug zusammen bekommst um einen Teilzeitjob aus zu gleichen wird das auch nichts mit einer Festanstellung. Wenn du genug zusammen bekommst spricht nichts dagegen das Studium zu machen.


Genial1233 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 12:04

IanXY

vor 37 Minuten

,

16

Bundesweit wirst du irgendwas finden! Intensive Suche.

Ich habe auch durch Selbstlernen meinen ersten Job als Webentwickler bekommen. Du solltest aber irgendwas vorzuweisen haben: Projekte, Portfolio, Auszeichnungen/Preise. Ich würde mich vor allem auf Freelance-Projekte, kleinere Unternehmen und Start-Ups fokussieren. Dort reicht es meist zu zeigen was man drauf hat und formale Berufsabschlüsse sind egal.

Bestimmte Positionen in größeren/bekannteren Unternehmen oder Institutionen sind aber natürlich trotzdem Menschen mit formaler Berufsausbildung oder sogar Studium vorbehalten.

Asporc  13.04.2025, 12:08
@Genial1233

Habe ich gelesen aber es widerspricht meiner Lebenserfahrung massiv.

Insbesondere sehe ich keinerlei Indikation das das bei dir wiederholbar wäre.

Obendrein hat er von webentwicklung gesprochen. Webentwicklung und Ki-Entwicklung sind ungefähr so als wenn du eine Sylvester-Rakete mit einer Rakete vergleichst die den Mars erreicht.

Nennt sich beides Rakete und hat die gleiche Form doch das wars mit den gemeinsamkeiten. Webentwicklung und Ki-Entwicklung gehören beide dem EDV-Bereich an und das wars etwa mit deren Gemeinsamkeiten.

Coraline73737  13.04.2025, 12:31
@Genial1233

Achmed, es nützt dir überhaupt nichts, wenn du Antworten von anderen usern hier reinkopierst. Wenn du fragst, bekommst du Antworten, und wenn dir die Antworten nicht gefallen, dann ist das dein Problem.

IanXY  13.04.2025, 16:09
@Asporc

Bei dem Unterschied von Webentwicklung und Data Science/ML stimme ich total zu! Hätte ich in meiner ursprünglichen Antwort vielleicht auch noch drauf eingehen können. Ich kenne keinen in dem Bereich, der nicht ein Studium absolviert (hat).

Bezüglich Web- oder Anwendungsentwicklung allgemein denke ich schon, dass es prinzipiell wiederholbar wäre, aber man braucht eine hohe Flexibilität mit verschiedenen Technologien zu arbeiten, darf nicht zu wählerisch sein und braucht eine schnelle Auffassungsgabe.

Das "Talent" und die Fähigkeit sich selbst zu präsentieren, wie du sie in deiner ursprünglichen Antwort angesprochen hast, spielen also durchaus eine wichtige Rolle. Aber prinzipiell ist das möglich.

Genial1233 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 11:25

Nein. Es geht hier, job ohne Studium oder Ausbildung zu finden! durch Selbstlernen.

Asporc  13.04.2025, 11:26
@Genial1233

Habe ich doch geschrieben!

Das wird nichts! Außer wenn du es so angehst wie ich geschrieben habe und selbst das ist nen heftiger Schwierigkeitsgrad.

Einfach Bafög beantragen und Studium + Kellnern wäre ein besseres Erfolgsrezept.