Findet ihr KI auch faszinierend?
Mich fasziniert Künstliche Intelligenz extrem und unglaublich wie schnell sich das Entwickelt vor paar Jahre bis wenige Jahrzehnte war das noch Science Fiction...
23 Stimmen
11 Antworten
Der Begriff KI darf nicht überbewertet werden. Trotz erstaunlicher Resultate geht eine KI beim Beantworten einer Frage rein statistisch vor und sucht diejenigen Antworten zusammen, die im Internet am häufigsten vorkommen. Diese werden als "richtig" angesehen. Für die weitgehend korrekte und fehlerfreie Sprache wird die KI (vergl. Algorithmen und neuronale Netzwerke) mit unzähligen Sätzen trainiert.
Der Begriff KI existiert übrigens schon fast so lange, wie es Computer gibt. Die heutigen Fortschritte beruhen hauptsächlich auf der gesteigerten Leistungsfähigkeit der Systeme und den Verbesserungen in der Sprachverarbeitung (Sprachgenerierung).
Soll eine KI Tiere erkennen (z.B. Pferde) muss sie zuvor mit vielen ähnlichen Bildern gefüttert (trainiert) werden und wenn ein Artikel zu einem bestimmten Thema entstehen soll, müssen die entsprechenden Daten zuvor einmal in Form unzähliger ähnlicher Texte eingegeben worden sein.
Eine KI kann auch Müll liefern, wenn sie mit zu wenig oder falschen Daten (ev. auch Fake) trainiert wird. Erst mit genügend richtigen Daten wird das Ergebnis brauchbar. "Mist rein, Mist raus" galt und gilt auch heute noch generell für Computer.
Auf der einen Seite: ja.
Beeindruckend, was mit KI möglich ist.
Andererseits... Wenn ich mir die Inkompetenz von GPTo (mini) ansehe...
Für den Endkunden ist KI eher so "naja".
Aber was beispielsweise Geheimdienste oder intern größere Unternehmen betrifft, so ist sie recht stark.
Und auch in der Robotertechnik macht KI wirklich große Sprünge.
Ich kann es faszinierend finden und KI trotzdem kritisch sehen.
Ja, bin schon beeindruckt wie sich die Technik so entwickelt. Nur habe ich langsam genug von den ganzen KI-Bilder, Videos und Songs. Mag es lieber aus "Menschenhand". Auch wenn mich das Ergebnis teilweise begeistern kann.
an sich ja, aber leider wird man immer wieder und wieder enttäuscht.
die ganzen führenden firmen neigen dazu extremst zu übertreiben und dann zu underperformen was echt echt nervt.
und der 2. punkt der mich aktuell echt nervt ist das gefühlt jeder scheiß inzwischen ki angeblich ist. random taschenlampen apps haben inzwischen "ki features" wtf
der begriff wird einfach so inflationär benutzt ...
und der letzte punkt ist das man es versucht in alles reinzupacken, mails, office, weiß gott was noch, überall integriert man halbgare ki features.
also wenn man sowas macht, dann soll man es richtig machen.
insofern bin ich eigtl echt nur noch genervt von der thematik
Da stimme ich dir vollkommen zu.
Wo ich früher SuchErgebnisse bekommen habe, bekomme ich jetzt getipple von der Kyi und meinst völligen Quatsch. Bestenfalls oberflächliche Zusammenfassung ggf. Halluzinationen. Und erst auf Nachfragen die Quelle.
Das kann mir Alexa dann gerne antworten, wenn ich die Frage, aber nicht der Browser!