Findet ihr den deutschen Multikulturalismus gut?

Ja 50%
Nein 44%
Ist mir komplett egal 6%

32 Stimmen

5 Antworten

Ja

Deutscher Multikulturalismus! < tolles Wort! :)

Kultur: In Nord-Deutschland trinken alle Tee und fahren zur See, im Süden wird Bier getrunken und auf die Berge geklettert.

Im Norden isst man Fisch und im Süden Schweinshaxn! *nice

Mag Beides! Und die Kulturen dazwischen auch! So NRW ist auch schon irgendwie kultig mit ihrem Karneval-Gedöns, usw. ... kann man ja verbinden und ALLES machen!

Und falls Du die "Ausländer" meinst: Es gibt ja z.B. sehr viel Amerikanische Kultur in Deutschland. Das ganze Fast-Food wie McDonalds und Co, Coca Cola, Hollywood-Filme und US-Serie werden sogar deutsch synchronisiert, Musik ...

Ach! Ich liebe Musik! Egal ob Deutsch, Amerikanisch, Englisch, Italienisch, etc.

Oh, ich mag auch italienisches Essen! Pizza und Co! ...

Kurz: Je mehr Kulturen in unserem Land, desto besser! Man kann ja immer auch von anderen lernen und sich ergänzen! :)

Ja

Wäre doch langweilig ohne.

Trotzdem haben Menschen, die nach Deutschland kommen, die Pflicht, sich zu integrieren, nach Möglichkeit einer ehrlichen Arbeit nachzugehen und schlichtweg keinen Ärger zu machen. Die Pflicht haben aber auch Leute, die in Deutschland geboren sind.

Ja

Natürlich. Sonst würde ich mir 2/3 meiner Klasse nicht mögen, wir hätten keine Friseurin, keine putzfrau, ich hätte nur noch die Hälfte meiner lehrer*innen, usw.

Ja

Ich würde nicht ohne leben wollen. Allerdings ist es erst mal gar nicht so leicht, andere kulturelle Einflüsse aufzunehmen. Man muss in Beziehung treten, sonst bleiben einem diese Welten in der Nachbarschaft verborgen.

jain

Alles soll seine Regeln haben

und meine Regel wäre

in Deutschland reicht 10 bis 15 Prozent Kulti

Sonst gibt es zu viele Probleme