Findet ihr, dass der Mensch ein egoistisches und individualistisches Wesen ist?
Falls ja bzw. nein, warum denn?
16 Stimmen
7 Antworten
Die wohl richtige Antwort ist Jein. Der Mensch ist ein soziales Wesen, und das hat überhaupt erst seinen Erfolg möglich gemacht. Er ist da nicht anders als die anderen beiden Arten der Gattung Pan (wir sind Pan Narrans, der Geschichten Erzählende Schimpanse). Insbesondere die Stämme des Pan troglodytes kennen die gleichen Verhaltensweisen wie menschliche Stämme (Solidarität und Rangkämpfe im eigenen Stamm, Krieg und Gewalt gegen andere Stämme). Die Zivilistation hat einen gewissen Kleister über die Stammesmentalität gekippt, aber sie ist wie man auch hier auf GF sieht noch unterschwellig vorhanden. Ich hoffe dass wir uns irgendwann wirklich zum Homo Sapiens weiter entwickeln können.
Du schmeißt etwas schlechtes (Egoismus) und etwas gutes (Individualismus) in einen Topf. So eine absurde Frage lässt sich nicht pauschal beantworten.
Wenn der Mensch als Spezies das wäre, dann wären wir Einzelgänger, wie so viele andere Tiere, anstatt Familien, Stämme und schlussendlich Gesellschaften zu bilden.
Vergleich mit dem Spruch: Die Stecknadeln im grossen Heuhaufen muss man suchen.
Heuhaufen: ja.
Stecknadeln darin: nein.
Jeder ist anders.
Charakter und Verantwortung. Das Ich mit Freiem Willen muss vom Ego zum Selbst gewandelt werden.
Solange bis er den Egoismus überwunden hat und weise ist. Dann wird er immer vernünftiger.