Der Rückzug der Linkspartei-Chefs Wissler und Schirdewan wird die Linke...
Rückzug der Linkspartei-Chefs Wissler und Schirdewan
Janine Wissler und Martin Schirdewan, die Vorsitzenden der Linkspartei, haben ihren Rückzug angekündigt. Beide werdenZ beim Parteitag im Oktober nicht erneut kandidieren. Sie begründeten dies mit der Notwendigkeit eines Neuanfangs und neuenj Perspektiven für die Partei. Die Linkspartei befindet sich in einer kritischen Lage, mit Umfragewerten um drei Prozent und drohenden Rückschlägen bei den kommenden Landtagswahlen.
19 Stimmen
3 Antworten
Die Linken hatten 2009-2017 Bundesweit Ihre beste politische Phase.
In den einzelnen Bundesländern bspw Osten Deutschlands sah es aber die letzten 10-14-Jahre sehr schlecht aus...
In Brandenburg waren sie 2004-2014 mit 20%+ der Stimmen ziemlich stark und seit 2014 auf 2019 hatte sich Ihre Zustimmung nahezu halbiert.
Auch in Sachsen sah und sieht es für die Linke eher schlecht aus.
So konnte man zwischen 1999 bis inkl 2019 immer auf 18%+ kommen und in 2019 waren es nur noch knapp 11%.
Ich denke die Menschen wählen eher SPD & Grüne und leider auch die A.D.
Zudem setzten die Linken denk ich auch auf falsche Themen bspw
Identitätspolitik anstatt sozialer Politik.
Und es fehlen Leute die im Gedächtnis bleiben
Das wird wohl den gleichen Effekt bringen, wie der Rückzug von Biden.
Parteivorsitzende, die dazu aufrufen, einer Friedensdemonstration fern zu bleiben, nur weil sie von Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer organisiert wurden und auf der auch AFD Mitglieder sein könnten, haben den Boden der Linken verlassen.
Viele, die deshalb zum BSW geschwenkt sind, werden das wohl rückgängig machen.
Who cares anyway?
Für das, was die da sagen oder tun, Interessiert sich derzeit doch sowieso niemand, weil unbedeutend
Mach mal eine Friedensdemo vor dem Kreml, denn da sitzt der Aggressor; Diktator Putin.