Denkt ihr eine Helmpflicht würde etwas bringen bzgl. Fahrrad fahren, aber auch anderen Sportarten?
Was denkt ihr da so drüber?
18 Stimmen
11 Antworten
Wir wollen ja, dass möglichst viele aufs Fahrrad und ähnliches umschwenken. Würden alle Fahrrad fahren statt Auto fahren, dann wären die Unfälle auch bereits weniger schwerwiegend.
Eine Helmpflicht würde eher dazu führen, dass die Leute wieder mehr Auto fahren oder sich sagen, dass sie dann halt gleich Moped nehmen und das führt dann eben zum Gegenteil von mehr Sicherheit.
Auch beim Thema öffentlicher Nahverkehr + E-Roller/Fahrrad bin ich sicherlich einer der wenigen, der dann die ganze Zeit seinen Helm mitschleppt (weil ich es aber auch nur selten machen muss).
Fazit: Ohne Helmpflicht "verführt" man mehr Leute eher mal zum Fahrrad/E-Roller zu greifen und das vermindert gesellschaftlich gesehen mehr Unfälle (auch wenn das Risiko für den Einzelnen ohne Helm natürlich höher ist, was er aber persönlich und freiwillig mit Helm vermindern kann).
Von mir aus kann jeder machen, was er will.
Ich jedenfalls fahre immer mit Helm, da mir das meine Gesundheit wert ist.
Der Helm hatte schon einmal sehr gute Dienste geleistet, als mich ein Auto mir die Vorfahrt nehmend weggekickt hatte.
Mit Sicherheit. Dann aber bitte auch für Autofahrer einführen.
Die haben, vermutlich weil die Geschwindigkeiten höher sind, tatsächlich ein höheres Risiko eine Kopfverletzung zu erleiden, als derzeit die Radfahrer.
Wer also nun eine Helmpflicht für Radfahrer fordert, muss zwangsweise auch eine für Autofahrer fordern.
Autofahrer haben eine Helmalternative,
Offensichtlich nutzt diese Helmalternative wenig.
Mit uralten Daten ein aktuelles Thema zu unterfüttern wird zwar gerne gemacht, ist aber selten seriös.
Wenn du da aktuelle Daten zu hast die du mit uns teilen möchtest, fände ich das selber super. Ich hab selber schon danach gesucht, auch bei Google Scholar, aber nichts dergleichen gefunden.
Prioisiert wäre ich aber für eine 24/7 Lichtpflicht für ALLE Verkehrsteilnehmer.
Das wäre immerhin etwas, bei dem keiner mosern kann, weil die Einschränkung zu hoch ist. Was persönlich so schwer daran ist mit Helm und Licht zu fahren, verstehe ich nicht, vermutlich habe ich eine dankbare Frisur. Licht und Helm gehören für mich schon seit Jahren dazu, sobald das Rad bewegt wird.
Ob eine Helmpflicht etwas bringt, steht außer Frage.
Ganz klar ist, ein Helm ist ein Schutz.
Als ich vor über 30 Jahren zum Radfahren kam, war meine erste Anschaffung ein Helm.
In erster Line schütze ich mich selber, aber es ist für mich auch immer eine Verantwortung Dritter gegenüber gewesen.
Zitat Hayns:
Wer ohne Helm fährt, handelt verantwortungslos. Sich selbst und anderen gegenüber.
Hätte ich den Unfall nicht überlebt, weil ich keinen Helm getragen hätte, wäre der junge Unfallverursacher (Fahranfänger) sicher seines Lebens nicht mehr froh geworden.
Ob er es mir dankt, ist mir scheißegal - ich bin froh, dass der Helm mir schlimmeres erspart hat.
Diese Aussage halte ich für fragwürdig. Autofahrer haben eine Helmalternative, Airbag und Kopfstütze. Airbags gibt es auch für Radfahrer. Außerdem ist die Studie schon beinahe 20 Jahre alt und die Unfallzahlen in dem Bereich gingen zurück und die Technik im Auto schritt voran, auch die Ausstattung mit Sicherheitssystemen. Mit uralten Daten ein aktuelles Thema zu unterfüttern wird zwar gerne gemacht, ist aber selten seriös.