Bedankt ihr euch per Handzeichen, wenn Autofahrer für euch am Zebrastreifen anhalten?
Ich nicht denn es ist ja Pflicht.
45 Stimmen
18 Antworten
Guten Abend, JMsummer. 😊
Ja, das mache ich generell, denn das ist eine höfliche Geste.
Mit lieben Grüßen, Renate. 😊
Oder vielleicht mal in Ausnahmefällen, wo mir grad kein Beispiel einfällt.
Ich bin, egal ob Fußgänger, Radfahrer, Motorradfahrer oder Autofahrer, ein gleichberechtigter Verkehrsteilnehmer, mit gleichen Rechten und gleichen Pflichten, nur teilweise anderen Regeln, die letztlich allen dienen oder zumindest dienen sollen.
Bedanken sich (oder bedanke ich mich als) Radfahrer, Motorradfahrer oder Autofahrer bei Fußgängern, weil sie nicht einfach über die Straße laufen? Nein. Daher finde ich das auch umgekehrt nicht angebracht, man ist kein Bittsteller, sondern man hat das Vorrecht.
Ja natürlich. Ein bisschen Freundlichkeit schadet nicht. Wenn ich zufällig gerade keine Hand frei habe, kommt stattdessen ein freundliches Nicken, aber im Regelfall winke und nicke ich gleichzeitig.
Nein, lediglich nur ein kurzer Blickkontakt evtl. noch kurz nicken und gut ist es.
M / 19
Handzeichen nicht, aber ich nicke freundlich.
Mit etwas Freundlichkeit ist das Leben gleich für alle viel angenehmer.