Anschlag in München: Wie können wir dafür sorgen dass sowas in Zukunft nicht mehr passiert?
Der Anschlag in München reiht sich in viele weitere Taten, wie erst vor wenigen Wochen in Aschaffenburg ein. Was kann getan werden um solche Taten künftig zu verhindern?
35 Stimmen
4 Antworten
Erklär mir bitte einmal jemand, was ein AfD Verbot oder eine Demonstration gegen Rechts bringen sollte um einen Anschlag zu verhindern. Selbst ein strengeres Migrationsrecht bringt nur auf den ersten Blick einen Vorteil, ist aber bezogen auf diese Ereignisse genauso unsinnig.
Ebenso in Magdeburg und anderen Städten wo sich derart Anschläge ereignet hatten.
Ursache und Wirkung. Eine Demo gegen rechts, die sich die Anschläge natürlich auf die Fahnen schreiben ist keine Art und Weise einen Anschlag auch nur ansatzweise zu verhindern und bietet keinen Lösungsansatz an.
Das hat mal gar nichts miteinander zu tun.
Egal, alles was zum Verbot der AfD führt ist gut. Partei-Verbot und Verhaftung aller Mitglieder, Sympathiesanten und Wähler ☝️
Ein AfD Verbot ist so nicht möglich und wäre nur das Bekämpfen von Symptomen und nicht das Beseitigen die Krankheit. Warum hat diese Partei 20 %? Das Versagen der anderen ist der Grund. Aber ich denke das wird sich in den nächsten 4 Jahren ändern, sonst wird die nächste Wahl wirklich wirklich interessant......
Abgelehnte Asylbewerber mit Gewalttaten in der Vorgeschichte müssen bis zur Abschiebung eingesperrt werden. So etwas könnte eine Innenministerin anweisen und durchsetzen.
Radikalisierungmechanismen entschärfen (mir ist kein besseres Verb eingefallen)
Aber Menschen wählen das nicht und mit SPD GRüne CDU wird nichts kommen.Es kommen nur Demos gegen rechts obwohl es nie um alle Ausländer ging.
AFD verbieten erlich,die wollen genau da ran kriminelle und auch Sarah Wagenknecht und das ist nicht rechts
Die linken sehen Demos gegen Rechts scheinbar als Lösung. Zumindest gab es weniger als eine Woche nach dem Anschlag in Aschaffenburg eine Demo gegen Rechts namens ,, Aschaffenburg bleibt bunt "