AfD oder nicht AfD?
Will mal aus Neugier wissen, wie so das Verhältnis in diesem Forum ist.
63 Stimmen
5 Antworten
Kalten braunen Populismus hatten wir schon. Das brauchen wir nicht nochmal. Der zusätzliche Schuss neoliberaler Wirtschaftspolitik wird einen Großteil der Bevölkerung noch weiter ausplündern. Und hinterher hat wieder niemand etwas gewusst.
Demokratisch gewählt, alles korrekt, kein Beschiss, haben jedes Recht im Bundestag und in den Landtag zu sitzen.
17% der Wähler aktuell mit deren Parteiprogramm einverstanden, also mehr als jeweils die Wähler der Freien Wähler, Linken, FDP, BSW, Grünen oder SPD, nur die CDU/CSU hat mehr Wählerzuspruch..
Sollten ein wenig mehr die extrem rechten Mitglieder im Auge behalten, das schadet dem Ruf und schreckt einige unentschlossen Wähler noch ab, da gehen doch einige Prozente mehr.

Ach, das ist doch köstlich zuzusehen wie die Brandmauerparteien mit allen ihren fehlgeschlagenen Versuchen Wahlwerbung für die AfD machen..
Jedesmal wenn es am Ende heißt "ok, war doch nicht so" wenden sich wieder ein paar "Stsmmwähler"anvewiedert von ihren Parteien ab, die für solche Fehlinformatilnrn verantwortlich sind..
Selbstläufer, zusehen und genießen!!
Ich gebe Dir Recht. Aber das ist kein Genuss für mich. Mit jedem Tag wird die Lage schlechter. Nun müssen sich schon alle zusammentun, inklusive BSW („die Grünen sind die gefährlichste Partei“) , um die Brandmauer zu halten. Es ist ein Trauerspiel.
Die Ziele der AfD sind zum größten Teil gem. dem Parteiprogramm politisch nicht realisierbar (z.B. Europapolitik ohne jede Mehrheit in Brüssel), praktisch nicht realisierbar (z.B. Lösung der Migration geht nur MIT und DURCH die EU) oder zum Schaden des Wirtschaftsstandortes.
Zu Deiner Frage selbst musst Du die Umfrage an verschiedenen Tagen und zu verschiedenen Uhrzeiten stellen, um nur annähernd ein realistisches Ergebnis zu bekommen. Vertreter von Pro und Kontra AfD sind massiv unterschiedlich am kommentieren.
Nicht repräsentativ. Es gibt hier zurecht den Hinweis, dass es dafür Meinungsforscher gibt, die das regelmäßig erheben.
Die AfD ist eine rechtsextreme Partei. Außerdem haben sie enge Kontakte zu Russland und China. Ich meine manche Sachen sind vielleicht ganz gut aber vieles eben auch wieder nicht.
Gute Einordnung. Hätten wir nicht die geballte Medienmacht und den absurd agierenden Verfassungsschutz, wären Werte wie in Österreich oder Frankreich möglich, also um die 30% bundesweit und 40% im Osten.