Elektrostatik: Wann Pisitiv geladen wann Negativ geladen (Elektroskop)?
Wir haben grade in Physik Elektrostatik, und schreiben morgen einen Test zum Elektroskop.
Ich habe gesehen, dass wenn man zum Beispiel einen Luftballon reibt, und diesen am Teller des Elektroskops abstreift, die negativen Ladungen des Ballons abgegeben werden unter anderem Negativ wegen der Ladungstrennung.
In einem anderen Beispiel habe ich gesehen, dass wenn man einen Kunststoffstab mit Fell auflädt, dass der Kunststoffstab dann Positiv geladen ist.
Wann ist was denn Positiv oder Begativ geladen?
Kann sich ein Elektroskop nur abstoßen, weil der Zeiger die Gleiche Ladung wie der Teller hat?
Lg