uhr zeiger warum?
Die Stunden sind doch wichtiger, als die Minuten. Wieso ist der große Zifferzeiger der Uhr nur für die Minuten und nicht für die Stunden. Muss ich nicht bewerten.
Aber ihr
5 Stimmen
6 Antworten
Die Turmuhr des Hausmannsturmes in Dresden hat einen kleinen Zeiger für die Minutenanzeige und einen großen Zeiger für die Stundenanzeige
Der Minutenzeiger ändert sich ja öfter/schneller als der Stundenzeiger, ist also praktisch wenn der Minutenzeiger länger ist da man die Minute genauestens ablesen kann. Beim Stundenzeiger spielt es ja keine Rolle ob der um 15:45 nun etwas näher an der 3 oder der 4 ist.
Der Große Zeiger zeigt die Minute an.
Der Große Zeiger ist schneller auffindbar.
Eine Minute geht 60 mal schneller vorbei als eine Stunde.
Da die Minute sich nun deutlich schneller bewegt als die Stunde macht es Sinn den schneller auffindbaren Zeiger an die Einheit zu binden die sich schneller bewegt.
Die genaue Position des Minutenzeigers ist wichtig, darum ist er länger, damit er an die Skala ragt. Logisch.
Historisch bedingt. Die ersten Uhren waren Kirchturmuhren, meist nur mit einem Stundenzeiger ... Und irgendwie mussten ja Stunden & Minuten auch aus der Ferne unterschiedbar sein. Oder glaubst du, dass die Bauern eine Uhr auf dem Feld mitführten?