Visum – die neusten Beiträge

Nach Japan auswandern als Game Developer ohne Uniabschluss?

Hey ich habe 2019 bei einer fernschule Game Development studiert und dort Keinen Bachlor bekommen sondern ein staatlich anerkanntes Zertifikat. Seit 2023 studiere ich Visual effects, Animation und Compositing an einer australischen privat schule wo ich einen privaten Abschluss bekomme also nix staatlich anerkannt. Jetzt studiere ich während ich Animation an meiner australischen schule studiere auch Game Development an einer internationalen Game Development schule ich werde ungefähr nächstes jahr mit allem fertig sein und werde wahrscheinlich wegen der dünnen spiele Industrie in Deutschland einen remote job aus dem eu Ausland abnehmen. Mein ziel ist es irgendwann nach japan auszuwandern da ich wahrscheinlich wenn ich nicht mein ganzes leben Remote arbeiten will irgendwo hin auswandern muss und ich hab weder bock nach polen, Frankreich oder spanien auszuwandern. England würde für mich noch gehen da man dort englisch spricht aber da braucht man auch ein visum. So in der Spielentwicklung ist es nicht unüblich um die halbe welt zu fliegen für einen job ich kenne mehrere die in kanada, england oder Australien arbeiten. Es ist auch in der Spiele Industrie unüblich einen bachlor zu haben da private Schulen Deutlich besser sind und unis die oft einen sehr schlechten ruf haben.
Also ich lerne gerade japanisch mit einer lehrerin und werde in 1-3 Jahren hoffentlich gut japanisch können.Wenn ich nach japan auswandere werde ich mindestens mid level sein also kein Berufs Einsteiger mehr. Jetzt will ich wissen wenn mich ein japanisch entwickler studio will ob ich dann ohne uni Abschluss mit meinen privaten Abschlüssen auf internationalen Niveau ein visum in japan bekomme?

(bitte keine Besserwisser antworten ich kenne mich gut genug in der Spiele Industrie aus nur japan ist neu für mich)

Japan, Visum, game-development

Wanderschuhe mitnehmen, Work &Travel Neuseeland?

Hi,

Folgende Situation: für mein Work and Travel Jahr in Neuseeland (ich fliege nächste Woche) habe ich mir vor kurzem Wanderschuhe (Lowa Vigo) geholt, welche so um die 1,4 kg wiegen. Mein Bruder, der auch schon einmal in Neuseeland für ein Work and Travel Jahr war, meinte jetzt die Schuhe wären zu schwer und man bräuchte solche auch nicht wirklich. Damit ihr mir bei der Frage helfen könnt, ob ich die Schuhe mitnehmen sollte, oder mir lieber vor Ort, bei Bedarf welche holen soll hier weitere Info‘s zu mir und meinem Plan:

Ich habe vor erst einmal auf der Nordinsel zu bleiben und dort womöglich ein bisschen zu arbeiten und zu Reisen. Dabei würde ich auch gerne die Natur erleben, allerdings nur im Sinne von Tagestouren. Weiterhin denke ich das ich meine normalen Sneaker (aus Eitelkeit) so viel wie möglich tragen würde.
Später, zum neuseeländischem Sommer, will ich dann runter zur Südinsel, wo ich dann natürlich noch mehr Natur und auch die Alpen sehen möchte und auch gerne mal eine/ mehrere Mehr-Tages-Tour machen würde. Außerdem sollte ich sagen dass ich ein Auto kaufen werde, also eigentlich genügend Stauraum haben sollte, später aber dann auch noch für mehrere Monate nach Südostasien will.

Was denkt ihr also, lohnt es sich die Schuhe mitzunehmen? Oder lieber Zuhause lassen und erst falls gebraucht ein paar, dann auch billige holen?

Danke das ihr euch die Zeit für mein Problemchen nehmt! 😅

Der Schuh:

Bild zum Beitrag
Schule, wandern, Neuseeland, Berge, Auslandsaufenthalt, bergsport, Einreisebestimmungen, trekking, Visum, Weltreise, Work and Travel, Gap Year

Meistgelesene Beiträge zum Thema Visum