Haben Engländer immer noch was gegen Deutsche?
So leicht antideutsche Ressentiments schimmerten durch, als der Deutsche Thomas Tuchel als neuer Trainer der Fußball-Nationalmannschaft in England zum 1. Januar 2025 verkündet wurde. Es gab früher mit dem Schweden Sven-Göran Eriksson sowie dem Italiener Fabio Capello Ausländer, die Nationaltrainer der Engländer waren, aber ein Deutscher? Das ist ein Novum.
Und immer wieder kommt von englischer Seite Anspielungen auf den Zweiten Weltkrieg, wo die Engländer als Großbritannien (also mit Wales und Schottland) zu den Gewinnern, den sogenannten Alliierten, gehörten. Deutsche Austauschschüler wurden früher auch geschmäht, wenn sie als Deutsche zu erkennen waren. Und vor drei Jahren, als England bei der europaweit stattfindenden Fußball-Europameisterschaft im Achtelfinale auf heimischem Boden gegen Deutschland gewann, wurde ein weinendes deutsches Mädchen verhöhnt und aufs übelste beleidigt.
Gibt es noch Ressentiments gegen Deutsche?
Ich höre immer wieder, dass dies heute nicht der Fall sei. Aber ich vermag nicht so recht daran glauben. Ich jedenfalls könnte wohl kaum Ressentiments in London, Manchester, Liverpool oder Sheffield begegnen, da ich kein "echter" Deutscher bin, sogar eine dunkle Hautfarbe habe (könnte nur anhand der Stimme als Deutscher identifiziert werden).