Hallo Leute, ja dass ist wieder so eine hätte wäre wenn Frage, aber mich würde eure Sicht interessieren, was ihr denkt. Heute ist der Jahrestag zum versuchten Mord an Adolf Hitler, der jedoch scheiterte - besser bekannt als das Stauffenberg Attentat.
Am 20 Juli 1944 waren noch weite Teile von Europa von der Wehrmacht besetzt.
Deshalb meine Frage, hätte das Attentat funktioniert und die Operation Walküre geklappt mit anschließend schnellen Friedensverhandlungen, wie denkt ihr wären die Grenzen heute bzw. glaubt ihr die Grenzen von Deutschland wären anders gewesen wie heute (z.B. Schlesien noch Deutsch, Böhmen noch Deutsch, Österreich noch mit Deutschland,…) & glaubt ihr es wäre trotzdem zu einer Besatzungszeit gekommen wie es nach 1945 in Deutschland war.
Bitte keine provokanten, despektierlichen und hasserfüllten Kommentare. Wie gesagt, dass ist eine hätte wäre wenn Frage, weil mich interessieren würde, wie ihr dass so sieht. Finde es immer so schade, wie hier auf GF viele direkt sich immer teilweise persönlich von Fragen angegriffen fühlen 😂