Stiefeltern – die neusten Beiträge

Vater verstorben, Lebensgefährtin baut Druck auf?

Am Anfang August ist mein Vater verstorben. Das haus in dem er, seine Lebensgefährtin und ich mit meinem Partner gelebt haben habe ich geerbt.
Seitdem mein Vater verstorben ist hab ich immer wieder die Hölle hier...
Seine Lebensgefährtin die lebenslanges Nießbrauchrecht hat, kommt jedes mal wenn ihr etwas nicht passt mit der Aussage Dein Vater würde das nicht akzeptieren, dein Vater wäre fuchsteufelswild, dein Vater hätte das nicht geduldet, dein Vater.. dein Vater.. dein Vater
ich bin keine 16 sondern Mitte 30. Ich hab meinem Dad versprochen, dass ich alles tun werde, damit wir hier zu dritt in Ruhe leben können... Doch langsam geht mir die Kraft aus.
Hab ich mal 3 Gelbe Säcke statt 2.. Du musst ja Müll horten oder sammeln, wenn dein Vater das wüsste, wir habens ja geahnt es muss alles verwahrlosen bei dir...

Hab ich einen roten LED streifen an meinem Regal an und die Rollläden sind noch oben.... Hätte dein Vater gesehen dass es abends rot in eurem Wohnzimmer scheint der hätte dir was erzählt! Das geht gar nicht, das ist zwielichtig!

Hab ich die Wäsche 2 Tage zum trocknen im Keller in meinem Abteil... Wenn dein Vater das wüsste! Das hätte es nicht gegeben als er gelebt hat!

usw... mir geht die Kraft aus... immer wenn ich etwas mache, was sie nicht gewohnt ist, sie nicht nachvollziehen kann oder nicht der 100% Norm von 1960 entspricht höre ich die Vorwürfe.. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich möchte Frieden hier haben. Einfach wohnen aber so geht dass nicht und wenn ich drüber rede ist es immer alles meine Schuld. Ich sei zu empfindlich. Sei nicht erwachsen genug. Sei falsch erzogen, meine verstorbene Mutter und verstorbene Oma hätten mir zuviel Zucker in der A* geblasen etc...
Hat wer einen Tipp für mich? Wie geht man mit so jemanden um damit wieder Frieden herrscht...

Psyche, Streit, Stiefeltern

Es sind ständig Leute in meinem Zimmer was soll ich tun?

Ich bin 15W und hab meine ‘eigene’ Wohnung - meinem Vater gehört ein Mehrfamilienhaus oder hochhaus ( hab ja was genau es ist) mit 3 Etagen. In alles 3 Wohnnt meine Familie und ich alleine in der 3. Etage.

Meine Etage ist mehr eine Art Rumpelkammer mit nur einem riesigen Wohnzimmer , Badezimmer und Schlafzimmer und Sauna und jakuzzi und deshalb wird es oft als Party Ort für meinen großen Stiefbruder (22) oder meine Stiefmutter benutzt. Und das stört mich weil wenn Leute im Wohnzimmer feiern, gehen sie manchmal in mein Zimmer obwohl ich und meine Stiefmutter ihnen gesagt haben sie sollen es nicht .

zu Silvester war mein Stiefbruder mit 13(!!) anderen Typen da die alle 17-28 sind. Ich war zu der Zeit in Barcelona. Meine Stiefmutter sagte dazu nur” wieso stört dich das? Die gehen doch nicht in dein Zimmer” Spoiler: mindestens 2 waren da und haben alles durchgeguckt auf der Suche nach Feuerzeugen

das hab ich grad von meinem Stiefbruder erfahren aber ich traue Mich nicht es meiner Stiefmutter zu sagen weil dann wird er rausfinden das ich es rumerzählt hab.. und er kann ziemlich angsteinflößend sein. Meinen (leiblichen) Vater juckt nichts was passiert Hauptsache ich hab gute Noten.

was soll ich tun damit die verstehen das mich das einfach stört? Oder übertreibe ich nur oder was

Kinder, Mutter, Wohnung, Erziehung, Teenager, Pädagogik, Beziehung, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Jugendschutz, Kinderrechte, Patchworkfamilie, Stiefgeschwister, Stiefmutter, Zimmer, Fürsorgepflicht, grenzueberschreitung, intimsphäre, schutzbefohlene, Stiefbruder, Stiefeltern

Hallo an Alle, ich möchte eine Umfrage zum Thema Patchworkfamilie starten. Könntet ihr die Fragen kurz mit ja/nein bzw. wie unten ggf. weiterem beantworten?

  1. Bist du in einer Patchworkfamilie aufgewachsen? (Ja/Nein)
  2. Hast du Erfahrung in oder mit einer Patchworkfamilie in Deutschland? (Ja/Nein) Wenn ja? (Welches Mitglied warst du? Mutter/Vater oder Kind/Stiefschwester oder Stiefbruder/ Oma/ Opa....usw. oder außenstehende Person: bzw. Freund/in der Familie...(Bitte angeben!) Wenn ja, hattest du es schwer oder leicht?(Schwer/Leicht) / Gute oder Schlechte Erfahrungen? (Gut/Schlecht)
  3. Würdest du lieber traditionelle Familienmodell bevorzugen? (JA/Nein)
  4. Oder bist du offen für ein Patchworkfamilienmodell? (Ja/Nein)
  5. Warum würdest du keine Patchworkfamilie gründen wollen? (1 Grund)
  6. Wie findest du das Patchworkfamilienmodell? (Gut/Schlecht)
  7. Was assozierst du mit dem Begriff Patchworkfamilie? (1 Eigenschaft genügt)
  8. Wie viele deutsche Patchworkfamilien kennst du in deinem Umfeld? (Anzahl genügt)

Die Umfrage ist für eine Praesentation für die Uni und soll eigentlich Deutschland einschließen vor allem Deutsche.

Würde mich freuen wenn ihr die Fragen und eure Antworten auf Deutschland bezieht :)

Liebe, Alltag, Alltagsleben, Alltagsprobleme, Familienleben, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Liebe und Freundschaft, Liebesbeziehung, Partnerschaft, Patchwork, Patchworkfamilie, Stiefgeschwister, zusammenziehen, deutschlandweit, Heiraten in Deutschland, Stiefeltern, Liebe und Gefühle, Gesellschaft und Soziales

Stiefvater, Erziehung, Problem?

Ich lebe jetzt seit ca 4 Jahren mit meinem Stiefvater zusammen. Ich mag ihn nicht, weil er aus meiner Sicht schlecht mit meiner mom umgeht und nicht gut für die Familie ist.

Ist es normal das man einen Stiefvater nicht akzeptiert (manche würden sagen das liege daran, dass ich mir meine eltern wieder zusammen wünschen würde, was aber nicht stimmt. ich bin froh, dass sie getrennt sind) also ist es normal das ich mit ihm nicht klarkomme, also mit seiner Art zu essen, zu reden, mit dem Humor, seiner Art und Weise. Oder ist das nicht normal.

Natürlich kommt es auch davon, dass ich meine mom schützen will. Aber kann es sein dass ich einfach nicht mit ihm klarkomme? Um ehrlich zu sein will ich auch nicht mit ihm klarkommen, da ich so eine Art von Mensch nicht in meinem Umfeld haben möchte.

Manche meiner Freunde haben auch Stiefeltern, und kommen mit ihnen gut klar. Das kann ich mir gar nicht vorstellen.

Könnte es auch sein, dass ich ihn nur nicht akzeptiere weil ich mit seiner Art nicht vertraut bin, da ich ihn ja nicht seit Geburt kenne?

Meine Mom kennt meine Einstellung über ihn, und meine Halbschwester (aus vorheriger Ehe vor meinem Dad) teilt meine Ansicht teilweise. Was dafür spricht, dass es an ihm liegt.

Jetzt dazu meine Frage.

Ist das normal?

Liegt es an meiner Einstellung oder Woran liegt es?

Aber vorallem, wie kann ich das beheben, ihn darauf ansprechen, oder was solte ich machen.

Ich weiss das das ein langee Text ist, danke trotzdem falls mir wer antwortet.
LG

Familie, Freundschaft, getrennte eltern, Jugend, Liebe und Beziehung, Stiefvater, Stiefeltern

Stiefmutter loswerden?

Hallo! Vielleicht klingt das Ganze jetzt wie bei Hänsel & Gretel, aber bitte nehmt's nicht so ernst. So, folgendes. Meine Eltern haben vor einem Jahr entschlossen, auseinander zu ziehen. Ich musste mit meiner Mutter mitziehen. Aber die beiden haben sich weiterhin gut verstanden und wir machen auch noch regelmäßig was zusammen. Meine Mutter hat einen Freund, der kommt aber nie, weil er uns nicht 'belasten' will (hat Pädagogik studiert). Ich mag ihn trotzdem nicht, wegen ihm hat meine Mutter meinen Papa verlassen und dabei bleibts auch. Mein Papa hat auch eine Freundin gehabt. Aber ich wollte eben nie mit ihr reden, hab mich gewehrt, mit ihnen in Urlaub zu fahren und hab sie ignoriert. Irgendwann hat mein Papa dann gesagt, er hält es nicht mehr aus, mich so zu sehen und hat mit ihr Schluss gemacht. Natürlich, der denkt auch, es lag an der Person. Ich hatte aber eigentlich gar nichts gegen sie. Aber weiter. Jetzt hat er anscheinend eine Neue, aber er will sie noch genauer kennenlernen, bevor er sie mir vorstellt. Klarsteht, dass ich sie loswerden möchte. Ich werde ein ähnliches Programm durchführen, wie bei der Ersten :-P Keine Ahnung, aber was haltet ihr davon, wenn ich so immer mit ner Flasche Sekt rumrenn, jeden Abend Bier trink, wenn sie da ist und immer so einen auf - sorry für den Ausdruck - Mitten im Leben mach ... Leute, ich weiß jetzt selbst, wie dumm das hier rüberkommt und wie oberflächlich. Aber ich brauche euren Rat. Ist das eingermaßen okay? Es ist ja nicht respektlos oder so. Wenn sie meint, sie müsse sich an meinen Papa ranmachen und meinen, meine Mutter ersetzen zu können (die letzte hats mit dem Fernseher als Weihnachtsgeschenk probiert), darauf hab ich einfach keine Lust. Was haltet ihr davon?

Liebe Grüße,

Amenna

Liebe, Kindererziehung, Kinder, Familie, Scheidung, Trennung, Eltern, Stiefeltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stiefeltern