Schlaflos – die neusten Beiträge

Meine Freundin kann neben mir nicht schlafen :(

Hey Hallo Zusammen
Ich habe schon viele Beiträge zu dem thema gesehen, aber irgendwie spricht es mich nicht wirklich an
ALSO ich bin seit ähmm ca 5 Monaten in einer festen Beziehung, (FERNBEZIEHUNG) es geht aber ist zum glück nicht so weit weg das wir uns fast jedes wochenende sehen und immer wenn ich bei ihr bin oder sie bei mir wollenwir natürlich zusammen im bett schlafen. SO das eigendliche Problem bin nicht ich (schlafe sehr gut wie ein stein)....ne sie hat probleme sie kann neben mir nicht schlafen bekommt kein auge zu . Ich muss dazu sagen ich habe einen sehr festen schlaf und liege auch ruhig also wuschel mich nicht durchs bett ^___^ Ich habe sie schon gefragt woran es liegt, ob ich mich doch breit mache, schnarche oder sowas. ich habe ihr auch angeboten aufs sofa zu gehen und dort zu schlafen damit sie platz und ruhe hat zu allem hat sie nein gesagt sie meint ich störe sie nicht sie liebt das ankuscheln und im arm einschlafen usw sie will auch nicht das ich gehe, ich soll bei ihr sein das ist ihr lieber als schlaf
Aber damit komme ich nicht klar ich habe ein schlechtes Gewissen und bin nachts auch mal aufs sofa gegangen damit sie ruhe hat, und nach einer halben stunde oder so ist sie zu mir gekommen und hat geweint weil ich gegangen bin. Kurzfassung was kann ich tun oder besser gesgat wir gegen schlaflosigkeit wenn der Partner neben ihr liegt sie aber das auch will und auch kuscheln möchte!? Bitte helft mir ich verzweifel schon...und tut mir leid wenn es jetzt etwas doof formuliert ist
Vielen Vielen dank schonmal im vorraus :)

schlafen, Freundin, Schlafprobleme, schlaflos

Krank oder Jetlag?!

Hallo zusammen, vor genau 2 Wochen bin ich für 5 Tage nach New York gereist. Vorher war alles (für mich) normal: ich hatte jeden Tag ca. 8 bis manchmal 10 Stunden Schlaf, hatte regelmäßig Appetit und habe dementsprechend auch regelmäßig gegessen. In New York das gleiche Spiel. Als ich dann aber aus Amerika zurück gekommen bin, hatte ich am ersten Tag natürlich einen richtig Jetlag und habe an dem Rückkehrtag (wir sind morgens um 7 deutsche Zeit gelandet) ca. 2 1/2 Stunden (von halb 3 bis halb 5/5 Uhr) geschlafen, ich wollte nicht länger, weil ich sonst abends nicht mehr eingeschlafen wäre. Aber da gings auch schon los. Ich konnte erst mitten in der Nacht so gegen 3 Uhr oder noch später einschlafen, bin am nächsten Tag auch erst gegen nachmittag aufgestanden. Trotz meiner ca. 11 Stunden Schlaf war ich fertig bis zum geht nicht mehr, hab mich aber durch den Tag gekämpft. Die folgende Nacht verlief normal und ich dachte ich hätte den Jetlag überwunden. Aber die darauf hin wieder folgende Nacht habe ich ohne ein Auge zu zu machen verbracht (ich war kein Stück weit müde und habe stattdessen Fernseh geschaut, am PC gearbeitet und das Zimmer aufgeräumt, alles Sachen, bei denen ich normalerweise schnell müde werde). Trotz der druchgemachten Nacht gings mir am nächsten Tag blendet, war sogar wieder bis 2 oder 3 Uhr wach und hatte in dieser Nacht nur 6 Stunden Schlaf. Das war vorletzte Nacht. Gestern ging es mir trotz all dem wieder gut, kein bisschen müde und gut gelaunt. Die letzte Nacht habe ich wieder ohne Schlaf verbracht. Auch wenn ich mich um 4 Uhr gezwungen habe zu schlafen, ich konnte es einfach nicht. ich habe mich ständig hin und her gewälzt und konnte einfach nicht einschlafen. Das ist doch nicht normal, dass ich mit gerade mal 6 stunden Schlaf 3 Tage durchhalten kann und keinerlei Müdigkeit verspüre? Hinzu kommt noch, dass ich fast nichts mehr esse, da ich auch keinen Hunger mehr verspüre und ich mich auch nicht zum essen zwingen kann weil ich es sowieso nicht runtergewürgt bekomme. Gestern habe ich gerade mal 2 Kartoffel gegessen, davor den Tag auch nur ein paar Brotschnitten.

Sind das etwa immer noch Überreste vom Jetlag?! Oder leide ich vielmehr an einer Schlafstörung? Ich freue mich auf eure Antworten.

schlafen, Krankheit, Müdigkeit, Jetlag, Appetitlosigkeit, schlaflos

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlaflos