Sänger – die neusten Beiträge

Wie verhalte ich mich auf einem Konzert?

Heyy

Ich bin nächstes Jahr mit meinem Vater auf einem Billie Eilish Konzert und wir haben front of stage Karten. Das heißt auch, dass wir von einem Haufen kreischender Leute umgeben sein werden. Wenn ich Musik höre stehe ich normalerweise einfach nur da und höre zu. Ich seh aus als würde ich schlafen.

Ich war bereits (auch mit meinem Vater) auf 2 Metallica Konzerten und einem Konzert von den Crosses, was anders war, da ich mich mit diesen Fans irgendwie wohler fühle.

Meine Frage ist nur, wie ich mich nun auf dem Konzert verhalten soll. Ich kann kaum direkt vor der Bühne rumstehen und einfach auf nichts reagieren, ich weiß aber auch nicht, was ich sonst tun sollte.

Ich kann alle Texte, aber mir ist es unangenehm, mitzusingen, weil ich nicht weiß, wie andere meine Stimme finden und ich möchte auch nicht die Videos anderer Leute ruinieren.

Das selbe mit rumspringen, ich weiß nicht wirklich, wie ich das machen soll, ohne dass das unangenehm wirkt.

Normalerweise geht mein Musikgeschmack in eine eher andere Richtung.

Bei dem Konzert von den Crosses standen alle nur da und haben mitgevibed, bei den Metallica Konzerten haben mein Vater und ich beide mitgeschrien.

Ich gehe dieses Jahr noch alleine auf ein Baroness Konzert, ich weiß auch nicht, wie ich mich dort verhalten soll, weil mein Vater nicht dabei ist, dem ich alles nachmachen könnte haha.

Auf jeden Fall mag ich ja die Musik und würde auch gerne mehr 'mitmachen', aber ich weiß nicht wie bzw wie ich mich damit wohler fühlen könnte.

Danke fürs durchlesen, wurd länger als gedacht

Musik, Freizeit, Verhalten, Angst, Sänger, Band, Konzert, Konzertkarten, Konzerttickets, Soziales, Ticket, Tour

Ich suche einen Song, den ich im Fernsehen gesehen habe?

Hallo, ich habe letztens beim Essen Fernsehen gesehen, ich glaube RTL oder ein Sender, der dazugehört, kann aber auch bei RTL+ gewesen sein. Da kam dann ein Lied, welches mir gefallen hat.

Ich glaube, das Lied war auf Deutsch, weil:

1. Es hat sich sehr deutsch angehört

2. Wenn das auf einem deutschen Fernsehsender war, muss es doch Deutsch oder Englisch gewesen sein und ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht Englisch war

Leider kann ich nicht zu 100% sagen, ob das Lied wirklich deutsch war, dummerweise wurde genau da, wo das Lied gespielt wurde, gerade gesprochen.

Mir fiel aber auch auf, dass das wahrscheinlich kein Originalsong war, da dasselbe (oder ein extrem ähnliches) Instrumental schon in zwei ANDEREN Songs verwendet wurde, die beide glaube ich ziemlich bekannt sind/waren auf YouTube und Tiktok, ich weiß jedoch leider auch von diesen beiden Songs die Namen nicht... Es kann auch nicht der gleiche Song wie einer der beiden gewesen sein, weil die Stimmen sehr unterschiedlich sind.

Das Instrumental war eher langsam und vielleicht etwas traurig, aber trotzdem irgendwie auf der Electro mäßigen Seite??? Ich weiß nicht, wie ich das am besten erklären soll. In der Version, die ich im Fernsehen gesehen habe, wurde auch eher langsamer gesungen bzw gerappt. Im Teil, den ich gehört habe, war glaube ich zuerst ein Teil, wo der Sänger/Rapper gesungen hat, dann 2-3 Sekunden nur Instrumental und dann hat er wieder gesungen.

Leider weiß ich sonst rein gar nichts mehr. Mir hat der Song aber sehr gefallen. Ich würde ihn gerne nochmals hören, also hoffe ich, dass jemand weiß, welchen Song ich meine.

Liedsuche, YouTube, RTL, Fernsehen, Sänger, Rapper, Gesang, Deutsche Musik, RTL 2, TikTok

Wärt ihr gerne so berühmt wie Michael Jackson?

In an era where Taylor Swift reigns supreme over the music industry, Michael Jackson continues to be, by some distance, the most global artist in the world. Not only is he the most global music artist, he also tops every leader, politician, monarch, scientist, intellectual, entrepreneur or artist to have ever lived.
(…)
The number speaks for itself – 260 languages. It is so big that it is almost ridiculous. The King of Pop Michael Jackson tops Julius Caesar (210), Aristotle (215), William Shakespeare (218), Nelson Mandela (220), Albert Einstein (224), Isaac Newton (227), Leonardo da Vinci (234), Adolf Hitler (237), Donald Trump(238), Barack Obama (246) and Ronald Reagan (251).
The truly insane part is that most of these people can be found in history books. They are household names in the academic world, which is Wikipedia’s DNA. It feels natural to create a page about an American President or the most influential scientists of all-time in an encyclopaedia. Yet, Michael Jackson tops them all.
Of course, you are now wondering, who or what is ahead of him!? Well, as far as I was able to uncover, only Jesus (266) and The Bible (261) are higher than him. As absurd as it seems, Jackson almost verified Lennon‘s claim.
He does so with a gigantic lead. He claims 30 international languages while nobody else is over 22. In Europe, he beats The Beatles 104-99. The highest score in the Middle East was 12, Jackson has 15. In Africa, he destroys the record of 17 with 30. And in Asia, the previous best of 47 is overshadowed with 64.
Ever heard of Sranantongo? This is an English creole language spoken in Suriname by about half a million people. Inuktitut? An Inuit language from Eastern Canada spoken by 80,000 persons. Adyghe? A Northwest Caucasian language spoken by 300,000 people, mainly in Russia around Krasnodar. Bamanankan? A language from Mali, spoken by 14 million people. Vahcuengh? Another regional dialect, this one from Southern China. ChiShona? Farefare? Gungbe? Ikinyarwanda? Oromo? SiSwati? Tyap?
(…)
Michael Jackson, who passed away 15 years ago, remains in a league of his own, as the biggest pop star on Earth. His global reach is unmatched, with a reach which defies gravity.

https://chartmasters.org/the-60-most-global-artists-of-all-time/

Nein 87%
Nur zeitweise, Probetag etc. 9%
Ja 4%
Musik, Song, Michael Jackson, Kunst, Sprache, USA, Sänger, Welt, bekannt, berühmt, Gesellschaft, King of Pop

Ist es nicht toll, dass untalentiertere Sänger heute erfolgreicher werden können, als früher?

Taylor Swift, Adriana Grande, Katie Perry. Klone der Belanglosigkeit. Jeweils austauschbar durch den Anderen. Teenie Stimmen in Perfektion. Dann Dua Lipa. Hmmm. Ein Träumchen der Radio-Hintergrundgeräusche. Unmarkant, synthetisch, 20.000 Frauen auf der Welt haben eine Badezimmer Stimme, wie sie. Ed Sheeron mit seiner Boy Group artigen Stimme. Dünn, Knabenhaft, Rubrik Timberlake, Justin Bieber.
Dazu noch der Lockenvorhang auf der Stirn der Generation Z Jungs, wie sie im Fittie mit gepumpten Bizeps 💪 ein Selfie machen. Haaaa perfekt! Alles ist mal wieder so stimmig. Dann Billie Eilish mit ihren Alben auf denen sie rumhaucht im komatösen Propofol-Style.

Generation Z macht es einfach möglich! Wieso die aktuellen Popstars mit wahren Talenten wie Aretha Franklin, Whitney Houston, Frank Sinatra, Freddie Mercury, Michael Jackson, Elvis Presley, Joe Cocker, Tina Turner und noch 80 weiteren gigantischen EINZIGARTIGEN Künstlern von früher vergleichen? Das würde nach hinten losgehen! Also lieber den synthetischen Einheitsbrei von heute schööön konsumieren und konsequent verteidigen. Dann noch ein paar ältere Ingos und Jürgens, die kurioserweise, die heutige Popmusik verteidigen, ja sogar gruselige Beispiele von früher nennen, um die, im Vergleich GRANDIOSE Musik der 60er 70er 80er Jahre zu schmälern und schon sind alle glücklich. „Puh gerade nochmal gerettet“ oder auch „Wenn die wüssten, dass ich Popmusik grundsätzlich hasse“, denken sie sich.

Wie findet ihr es, dass Talent heute nicht mehr so wichtig ist bei Sängern und Sängerinnen?

Musik, YouTube, Charts, Radio, Sänger, Gesellschaft, Generation Z

Zum 80. Geburtstag von Barry Manilow – Welcher seiner Hits verzaubert euch am meisten?

Vor fast 50 Jahren veröffentlichte Barry Manilow sein nach ihm benanntes Debütalbum:

Mit Nummer-eins-Hits in seiner US-amerikanischen Heimat wie dem Scott English Cover Brandy unter dem Titel Mandy (1974), I Write the Songs (1975) oder Looks Like We Made It (1977), war er im deutschsprachigen Raum zu jener Zeit eher ein Geheimtipp.

Seine höchste Chartplatzierung in Deutschland war dabei seine erste Hitsingle Mandy, die sich für 23 Wochen auf Platz 19 halten konnte, gefolgt von Copacabana (At the Copa) (1978) mit Platz 23 für 16 Wochen und You’re Lookin’ Hot Tonight mit Platz 59 für 7 Wochen.

Heute feiert Barry Manilow, der vor allem in seiner Heimat zu den erfolgreichsten Solokünstlern von Popsongs und Balladen innerhalb der Adult Contemporary Musik zählt, seinen 80. Geburtstag.

Ihm zu Ehren möchten wir heute von euch wissen, welcher seiner Hits euch am meisten verzaubern konnte?

Da sich diese Umfrage allerdings auf seine Glanzzeit fokussiert, enthält sie größtenteils Songs aus den 70ern, gerne dürft ihr aber auch andere Songs aus den 70ern oder anderen Jahrzehnten wie die berührende Ballade Somewhere down the Road (1981), den melodisch beschwingenden Gute Laune Song Hey Mambo (1988) oder seine aktuellste Single Dancin’ In The Aisles (2022) von ihm nennen.

Mandy (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=-gx8vaYlTWQ

Could It Be Magic (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=Vc5XtkZSH-Q

Ebenfalls in der 1993 veröffentlichten Dance Version hörenswert:

https://www.youtube.com/watch?v=0sRFrL1jSuk

I Write the Songs (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=6U6JlAsYv0Y

Looks Like We Made It (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=ao8cxpPIq_k

Can’t Smile Without You (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=3V_7-7myPxM

Copacabana (At the Copa) (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=sUx4kKPXK1M

Ebenfalls im 1993 veröffentlichten Remix hörenswert:

https://www.youtube.com/watch?v=NKR2n-G-wdM

You’re Lookin’ Hot Tonight (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=wPnasp6al3I

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Bildnachweis: Von Weatherman90 in der Wikipedia auf Englisch, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10903624

Bild zum Beitrag
Mandy (1974) 36%
Copacabana (At the Copa) (1978) 27%
Can’t Smile Without You (1978) 18%
Could It Be Magic (1975) 9%
I Write the Songs (1975) 5%
Looks Like We Made It (1977) 5%
You’re Lookin’ Hot Tonight (1983) 0%
Musik, Pop, USA, Unterhaltung, Sänger, Ballade, 70er, 80er, Entertainment, mandy, Musikgeschichte, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sänger