Rennradfahrer – die neusten Beiträge

Passt diese Rennradgröße zu mir?

Hallo,

ich könnte ein neues KTM Revelator Alto Elite sehr günstig kaufen. Nur bin ich mir unsicher bei der Größe, ob es einen Ticken zu klein sein könnte. Beim draufsitzen fühlt es sich normal an, ich muss dazu aber anmerken dass ich Anfänger bin!

Im Bild seht ihr die Beschreibung, es wäre die Größe M. Zu mir: Ich bin 180cm-181cm groß und hab eine Schrittlänge von 86cm.

Außerdem anzumerken: Ich hab seit einem Unfall eine leichte Behinderung am linken Arm und kann ihn seither zu 45 Grad weniger ausstrecken, deshalb möchte ich mir das Stück zwischen Rahmen und Lenker auch etwas verkürzen, damit der Lenker minimal näher bei mir ist und ich nicht so gestreckt bin - deshalb auch der Gedanke dass ein um die Spur kleineres Rennrad als Vorteil zählen könnte. laut KTM wäre es bis zu einer Körpergröße bon 179cm geeignet, ich bin ca. 180cm. Kann aber absolut nicht einschätzen ob dieser eine cm ein Problem darstellen könnte bzw. welche Probleme sich ergeben könnten oder ob es mit der Sattelposition zu beheben ist.

Außerdem noch eine Info: Ich hatte schon mal ein Rennrad wo mir jedoch immer mein bestes Stück eingeschlafen ist, ich weiß nicht ob das mit der Rahmengröße zu tun hat aber das möchte ich unbedingt vermeiden.

Denkt ihr, dass das Rennrad passen würde? mit welchen Einbußen müsste ich rechnen? Vielen Dank für eure Einschätzung.

Bild zum Beitrag
Fahrrad fahren, Radfahren, Rennrad, Rennradfahrer, Fahrradtour, Fahrradgröße, Rennradfahren

Warum fahren diese (Renn-)Radfahrer so häufig neben den Radwegen?

Wieso verhalten sich diese Personen so unnötig fahrlässig? Ich weiß das es (leider) kein Gesetz gibt, das zur Nutzung von vorhanden Radwegen verpflichtet, aber das widerspricht in meinem Weltbild einfach dem gesunden Menschenverstand.

Ich habe auch mal einen solchen Radsportler, der vor mir auf einen Wanderparkplatz abbog, höflich gefragt. Ich ging auf ihn zu sagte:

Ich: Guten Tag, darf ich sie etwas fragen?

Er: Was denn?

Ich: Warum verwenden Radsportler augenscheinlich immer die Straße und nicht die Radwege?

Er: Das geht dich einen Sch**ß an. (Spukte dabei sein Wasser auf den Boden)

Ich habe mich dann 3m weiter, auf die Kofferraumkante meines Autos gesetzt und ihn weiter Fluchen lassen. Leider hatte ich außer der Erkenntnis das dieser Mensch unter schweren psychischen Problemen leidet, keine weiteren Informationen gewonnen.

In meiner ländlichen Region gibt es neben vielen besonders kurvenreichen Landstraßen inzwischen Asphaltierte Radwege, die durch einen Graben und oder Grünstreifen von der Straße abgegrenzt sind. Diese wurden gebaut, um die Sicherheit von Radfahrern zu verbessern.

Ich beobachte, dass, die normalen Radfahrer diese gerne verwenden. Die „Sportler“ tun dies leider nicht. So sind LKW, Traktoren und auch PKW genötigt diese zu überholen.

Dazu kommt noch das ich immer wieder beobachte, dass diese Radfahrer mit dem engen Werbetrikot und den schmalen Reifen es auch nicht schaffen das Rechtsfahrgebot einzuhalten. Einigen fahren auch regelrechte Schlangenlinien.

Darüber hinaus blickten die meisten die ich gesehen habe mehr auf den Boden als auf den kommenden Verkehr.

Anbei zeigen auch viele einen beunruhigenden Gesichtsausdruck, der an das Austreiben von schweren Darmverschlüssen denken lässt.

Auto, Fahrrad, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Autofahren, Fahrrad fahren, Fahrschule, Landstraße, Radweg, Rennrad, Rennradfahrer, Straße, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Traktor, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Rennradfahren, Rennradreifen, Auto und Motorrad

Fragen an die Rennradfahrer?

Seit einiger Zeit überlege ich mir, ob ich mir ein Rennrad zulegen soll und obwohl ich schon einige Tipps im Internet gelesen habe, sind dennoch einige Fragen in meinem Kopf entstanden.

  1. Wie sieht das mit den Straßen aus? Mir ist bewusst, dass Asphalt das Beste ist. Aber was ist, wenn die Straße recht sch*** ist? In meiner Nähe hätte ich zwei schöne Strecken, die ich auch mit dem Rennrad fahren könnte, nur gibt es bei beiden Strecken einen kurzen Moment wo die Straßen wirklich schlecht sind. Mit meinem jetztigen Stadtrad ist das nicht so das Problem. Wie sieht das beim Rennrad aus? Ich habe in einem Radgeschäft mir auch schon ein paar Infos geholt und er hat gemeint, dass ein Carbon Rahmen solche unebenheiten besser abfedern würde als ein Alurahmen. Lohnt es sich als Anfänger sich gleich einen Carbon Rahmen zu leisten? oder ist der Unterschied dann doch nicht so groß? Und wie ist das mit Schotterstraßen? Geht das mit dem Rennrad oder ist das zu gefährlich und man sollte lieber absteigen?
  2. Gepäck. Ich hab auch schon gelesen, dass man sich auf längeren Touren einen Ersatzreifen mitnehmen soll, was zu Essen und genug zu trinken (letzten Beiden ist eigentlich selbstverständlich, hätte ich auch so gewusst). Aber wo verstaut man das ganze Zeug? Auch wenn man ne längere Tour macht und entsprechende andere Sachen für ne übernachtung mitnehmen muss. Ich hab eigentlich keine große Lust da nen Rucksack mitzuschleppen. Bei meinem Citybike gibt es solche Taschen für den Gepäckträger. Gibt es bei Rennräder was ähnliches?
  3. Klickpedale. Bis vor Kurzem hab ich nicht mal gewusst, dass es sowas überhaupt gibt. Welche Unterschiede gibt es da? Muss man auf etwas besonders achten? Ich hab mir als Anfänger schon gedacht, dass ich erstmal normale Pedale nehme, mich erst mal ans Rad gewöhne und dann Klickpedale nehme.
  4. Sportbekleidung. Ich weiß, dass das zum Teil Geschmacksache ist. Aber bei Radlerhosen hab ich das Problem, dass ich im Grunde sehr breite Sitzknochen habe. Ich hab momentan einen 24 cm Sitz, mein Hintern wurde vom Profi vermessen und entsprechend bestellt und eingestellt. Bei den Radlerhosen, die ich bisher probiert habe, habe ich nun das Problem, dass ich nicht wirklich auf dem Polster sitze, sondern auf den Nähten. Gibt es eine Radlerhose für breite Sitzknochen?
  5. Das Rad. Gibt es irgend ein Rad, dass für Anfänger bsonders geeignet ist oder soll man sich schon von vorhinein eins kaufen, dass einen gefällt - weil so nen Rad soll ja auch schließlich länger halten. Gibt es auch da etwas, worauf man besonders achten soll? Außer, dass der Rahmen die richtige Größe haben und dass das Rad richtig eingestellt sein soll (Das wird beim Kauf gleich vom Profi mit gemacht)
Fahrrad, Fahrrad fahren, Rennrad, Rennradfahrer, Sport und Fitness, Rennradfahren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rennradfahrer