Hallo zusammen,
habe mich gestern grob durch das Thema gehangelt und ein sehr gutes Video angeschaut, das auch hier gepostet wurde. Jedoch sind noch Fragen offen.
Beim neuen LG1151 Sockel hat die Intel CPU 16 PCI-e Lanes, die eigentlich zu 100% für die Grafikkarte x16 draufgehen. Jetzt hatte ich bedenken, dass wenn ich eine M.2 SSD x4 dort dranhänge, die Grafikkarte nur noch mit 12 Lanes angesprochen wird.
Das ist so, aber ich habe auch gelesen, dass die M.2. SSDs unter Umständen vom Chipsatz des Boards versorgt werden, so dass die Grafikkarte weiterhin mit 16 Lanes betrieben wird.
Meine Fragen wären jetzt
1.) woran erkenne ich, dass bei einem Mainboard die M.2. SSD vom Chipsatz und nicht von der CPU versorgt wird?
2.) kann ich eigentlich noch eine alte PCI x1 Soundkarte z. B. auf diesem Mainboard noch verbauen? Wenn ja, würde dadurch die Grafikkarte nur noch mit 15 statt mit 16 Lanes angesprochen werden?
https://www.caseking.de/asus-prime-z370-a-intel-z370-mainboard-sockel-1151-mbas-339.html
Die alte Karte ist viel Länger als ein PCI-e x1 Port dieses Mainboards
Vielen Dank für eure Antworten.
Viele Grüße