Hi, ich bin stark am grübeln und versuche es so kurz wie möglich zu fassen: Ich habe eigentlich vor mein Prozessor und meine Grafikkarte aufzurüsten. Ich habe aktuell einen i7-2600k und eine GTX 750 Ti, also nicht gerade der neuste Stuff. Nun hatte ich aber vor mir einen i7-6700k und eine GTX 1070 zu "gönnen". Der i7-6700k hat natürlich viele Vorteile; (DDR4, PCI-E 3.0, etc.). Doch das spürt man natürlich deutlich im Geldbeutel ;) Nun gäbe es ja noch die Möglichkeit einfach den i7-2600k n bisschen zu übertakten; dann kommt man von der Leistung vlt. an den i7-6700k dran; wäre da nicht pci-e 3.0... Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wird ein erheblicher Unterschied zwischen 2.0 und 3.0 sein ? Ich habe mich schon Informiert; doch die Meinungen sind ziemlich gespalten; die einen sagen: "Gar kein Unterschied!", die anderen sagen: "Soooo groß war der Unterschied noch nie!!!" (Wenn ihr wisst was ich meine [ein bisschen übertrieben])
Vielen Dank fürs Durchlesen, ich hoffe auf zahlreiche Antworten 😊