Guten morgen,
meine Tante braucht einen neuen PC und da hat sie mich um Rat gefragt. Sie verwendet ihn nur für Office-Anwendungen, Webbrowser und schaut damit häufig Videos z.B. über die ZDF-Mediathek.
Ich habe ihr zu einem PC mit Intel Core i3-7300, 120 GB SSD, 1000 GB HDD und 8 GB RAM geraten.
Denkt ihr, dass die Onboard-Grafik (Intel Graphics 630) problemlos ausreicht um Videos anzuschauen? Ich bin nicht ganz sicher, aber ich denke eine 1080p-Auflösung wird reichen; ein bisschen Reserve schadet aber nie.
Denkt ihr außerdem, dass sich der i3-7300 gegenüber dem i3-7100 für 37 € mehr lohnt?
Was ist zu beachten, damit der PC möglichst leise ist? Reicht es schon aus, dass er eine SSD hat und keine zusätzliche Grafikkarte? Oder gibt es noch einen anderen wichtigen Faktor?
Braucht man für eine LAN-Verbindung zusätzlich eine Netzwerkkarte oder ist die auf dem Mainboard (MSI B250M PRO-VD) sowieso drauf?
Ich kenne mich zwar grundsätzlich ein bisschen mit PCs aus, kenne die neueren Komponenten aber nicht so gut. Daher hoffe ich auch ein bisschen Unterstützung von euch, damit ich ihr einerseits einen PC vorschlage der alles kann, was sie braucht und dabei nicht gleich an seine Grenzen gerät, andererseits aber keine unnötigen Komponenten hat, um Geld zu sparen.