Sollten deutsche Flughäfen endlich nach Frauen oder FINTA benannt werden?

In Deutschland haben die Flughäfen eins gemeinsam: Sie sind wenn sie einen Namen haben nach Männern benannt.

Wie z.B der Konrad-Adenauer Flughafen in Köln/Bonn

Nur 11 internationale Flughäfen tragen einen weiblichen Namen weltweit!

  1. Albanien: Tirana International Airport Nënë Terez, benannt nach Mutter Teresa.
  2. Türkei: Sabiha Gökçen International Airport, Istanbul, benannt nach der ersten türkischen Pilotin. Sie flog als erste Frau der Welt Kampfjets.
  3. Jordanien: Queen Alia International Airport, Amman, benannt nach der ehemaligen Königin Alia al-Hussein.
  4. Spanien: Aeropuerto de Tenerife Sur Reina Sofía, benannt nach der spanischen Königin.
  5. Nigeria: Margaret Ekpo International Airport, Calabar, benannt nach der Politikerin und Frauenrechts-Aktivistin.
  6. Pakistan: Benazir Bhutto International Airport, Islamabad, benannt nach der ehemaligen Premierministerin.
  7. Indien: Indira Gandhi International Airport, Neu-Delhi, benannt nach der ehemaligen Premierministerin.
  8. Indonesien: Cut Nyak Dhien Airport, Suka Makmue, benannt nach der Guerilla-Kämpferin und Nationalheldin.
  9. Brasilien: Ibaiti Airport, benannt nach der Politikerin Moisés Lupion.
  10. Brasilien: Senadora Eunice Michiles Airport, São Paulo de Olivença, benannt nach der Politikerin. 
  11. Dominikanische Republik: María Montez International Airport, Barahona, benannt nach der Schauspielerin.

Ist euch Aufgefallen, dass die deutschen Flughäfen nur männlich sind?

Sollten deutsche Flughäfen endlich nach einer Frau benannt werden?

Stört es euch wenn alle Flughäfen männlich sind?

Flughafen, Name, Deutschland, Politik, Frauen, Fluggesellschaft, Gleichberechtigung, Namensgebung, Gesellschaft und Soziales

Meistgelesene Fragen zum Thema Name