Servus, an normalen Messbechern ärgert mich 1. dass sie nicht zylindrisch sind und somit die Skala nicht linear sein kann; 2. dass da neben der für mich einzig wichtigen Volumenskala noch alle möglichen Gewichts-Skalen für Mehl, Reis und Erbsen und weiß Gott was noch alles drauf ist, so dass man erst hinkucken muss, was man da grad überhaupt abliest.
Letzteres besonders nach einigem Verschleiß der Skala und mit altersbedingt sich verschlechternder Sehkraft ein Problem.
Dann hab ich gedacht, gut, besorgst du dir einen Meßzylinder wie im Chemielabor. War aber ebenfalls nicht das Wahre. Gibt es nur in 1000 ml und 500 ml. 1000er in der hohen Form sind mit 41 cm zu unhandlich in der Küche. 500 gingen zur Not, sind aber auch schon 35cm hoch. 1000 ml niedrige Form hab ich einen gefunden, https://www.amazon.de/dp/B01AUKSQXM/ref=cm_cr_ryp_prd_ttl_sol_2 aber der ist in 20ml-Schritten unterteilt. Häufig benutzte Volumina wie Achtelliter oder Viertelliter haben also keinen eigenen Strich. Zudem nicht gefärbte Skala, auch nicht besser abzulesen. Permanentmarker geht schon wieder ab.
Bevor ich mir jetzt einen 500er niedrige Form für 20 Euro inkl Versand extra beim Laborbedarf bestelle - kennt jemand was Besseres?