Haut – die neusten Beiträge

Nagel eingeschnitten... was jetzt?

Heute ist mir der zweite Fake-Nqgel abgerissen. (Hab mich blöde gestoßen) Ist nicht weiter schlimm aber ein wenig ärgerlich.

Natürlich rutsche ich dann heute beim Gemüse schälen fürs Kochen richtig ungeschickt mit dem Messer ab und jage mir die Klinge in genau diesen Fingernagel... der ja eh schon dünn und in Mitleidenschaft gezogen war. (Hab selbst keine Ahnung wie ich SO ungeschickt sein konnte)

Die Wunde geht bis in die Haut vom Nagelbett, ist aber jetzt nicht sooooo tief. (Also nicht durch den halben Finger oder so)

Geblutet hat es auch, aber eher so viel wie bei einem Papierschnitt

Der eine Teil vom Nagel lässt sich ordentlich abheben, steht aber von selbst nicht ab sondern liegt dicht auf (siehe Fotos(!!!die sind nix für schwache Nerven!!!))

Außerdem hat das Nagelstück unter der Haut und tiefer am Nagelbett auf jeden Fall noch eine Verbindung, sitzt also recht fest im Fleisch.... soweit also glaube ich nicht weiter schlimm.... tut aber halt ordentlich weh.

Jetzt zu meiner Frage: Was sollte ich jetzt am besten machen?

-Abwarten, Pflaster drauf und rauswachsen lassen?

-Abwarten, "festkleben" und rauswachsen lassen ODER sofort festkleben?

-Oder sollte ich etwas drauf/drüber kleben damit sich das Stück nicht ablöst und den Kontakt zur Haut nicht verliert?

....Kennt sich damit jemand aus oder hatte sowas schon mal?

(Auf Entzündungszeichen und Sauberkeit achte ich natürlich so oder so!)

Ich freue mich jetzt schon über Antworten!

(Und ja meine Finger/Hände sehen schrecklich aus, ich weiß! Versuche mir schon seid langem das Kauen und Piddeln abzugewöhnen, aber mein aktuelles Stresslevel und meine Psyche machen es mir nicht leicht)

Bild zum Beitrag
Blut, Verletzung, Finger, Haut, Nägel, Fingernägel, Hautarzt, Nagelstudio, Schnitt

Tattoo stinkt nach ca. einer Woche?

Ich habe ab dem zweiten Tag damit angefangen, mein Tattoo ca. 3 - 4 mal täglich mit lauwarmen Wasser und pH-Haut-neutralem Duschgel abzuwaschen und es danach mit Küchenrolle abzutupfen und nochmal lufttrocknen zu lassen, ehe ich es dünn eincreme. Abends vorm Schlafengehen halt etwas dicker als sonst.

Als Creme benutze ich die Pegasus Pro Tattoo-Creme und bis jetzt sieht es auch ganz gut aus, also nicht trocken oder rissig oder so.

Es hat sich an manchen Stellen schon eine leichte Kruste mit überschüssiger Farbe gebildet, die aber eher matschig ist und sich von Wasser allein wegspülen lässt, keine Ahnung, ob das gut ist. Es juckt auch extrem, tut aber nicht mehr wirklich weh, eher wie ein leichter Sonnenbrand, und ist weder geschwollen noch gerötet. Glaube also nicht, dass da eine Infektion vorliegt.

Mein Problem ist wirklich nur der Gestank, denn mein Tattoo riecht seit ca. 2 Tagen einfach absolut widerlich! Eine Mischung aus Kräutern, wegen der Creme, und irgendwie so ein süßlicher, leicht fauliger Gestank. Irgendwie auch ein bisschen nach Käse. Auf jeden Fall absolut ekelerregend.

Mittlerweile halte ich es echt nicht mehr aus, es ist so schlimm, dass mir davon richtig übel wird und auch nach dem Abwaschen ist es nicht besser. Ich weiß echt nicht, was ich deshalb machen soll. Es macht mich auf jeden Fall wahnsinnig, weil ich es halt ständig rieche. 😭

Medizin, Gesundheit, Pflege, Haut, Tattoo, Dermatologie, tätowieren, Wundheilung, Tattoopflege

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haut