Geschäftsführung – die neusten Beiträge

Berufliche Laufbahn?

Hallo liebe gutefrage Community!

Kurz zu meinem Profil:

Ich bin 29 Jahre alt und gelernte Mechanikerin für Land- und Baumaschinentechnik, außerdem habe ich meinen Meister und bin Landwirtin.

Die Frage könnte etwas länger werden. Ich stelle diese Frage als Inkognito Beitrag, da ich in dieser Situation anonym bleiben möchte.

Ich selbst bin seit mittlerweile knapp einem Jahr Geschäftsführerin einer GmbH, bzw. einem Land-, und Forstwirtschaftlichen Lohnunternehmen mit derzeit ca. 20 hauptberuflich und festangestellten Beschäftigten. Zuvor war ich in dem Unternehmen Werkstattleiterin.

Ich bin mit der Arbeit derzeit sehr zufrieden, ich verdiene gutes Geld und kann neben der Bürotätigkeit auch selbst mit anpacken und fahren. Das brauche ich auch, den ganzen Tag im Büro sitzen ist einfach nicht meins. Dadurch das es zwei Geschäftsführer gibt können wir auch die Arbeit gut einteilen und ich habe flexible Arbeitszeiten. Ich kann mich über die Situation nicht beschweren, das vorne Weg.

Jedoch bin ich am überlegen ob ich noch mehr aktiv versuchen soll Karriere zu machen und hier beginnt meine eigentliche Frage. Ich habe nun privat mitgeteilt bekommen von einem Bekannten, das ein Geschäftsführer Posten in einem Abschlepp- (LKW und Bus-)Bergungs- und Krandienst frei wird und man könnte sich vorstellen den Posten mit mir zu besetzen. Beruflich gesehen glaube ich, das ich in diesem Unternehmen bessere Chancen habe. Es ist auch mit über 30 Mitarbeitern etwas größer. Das Arbeitsumfeld soll gut sein und auch da wäre die Praxis eine meiner Aufgaben, denn die Geschäftsführer müssen (vor allem im Schwerverkehr) regelmäßig und häufig unterstützen und fahren selbst raus. Finanziell hätte es auch seinen Reiz, dennoch ist das zweitrangig, ich verdiene jetzt schon sehr gut.

Einerseits reizt mich das eine sehr und das auch schon länger, ich habe mit der Freiwilligen Feuerwehr regelmäßig mit der Firma zu tun und finde das Gebiet sehr spannend. Auf der anderen Seite hänge ich aber auch an meinem jetzigen Job und der Firma.

Ich weiß das ich die Entscheidung letztendlich selber treffe, ich würde mich aber über ein paar Einschätzungen freuen.

Viele Grüße und Vielen Dank!

Arbeit, Beruf, Landwirtschaft, Ausbildung, Arbeitsrecht, Geschäftsführer, Forstwirtschaft, Geschäftsführung, GmbH

Geschäftsführerin werden?

Guten Abend,

ich bin 28 und Landmaschinenmechatronikerin mit Meister und außerdem auch gelernte Landwirtin. Ich arbeite in einem Lohnunternehmen und bin dort unteranderem Werkstattleiterin aber auch Fahrerin.

Jetzt kam heute mein Chef auf mich zu (ihm gehört die Firma) und meinte, das er lange darüber nachgedacht hat und gerne einen zweiten Geschäftsführer bzw. Geschäftsführerin hätte und dafür will er mich haben. Ich war erst etwas geschockt, aber habe eigentlich Lust und Motivation darauf. Gerade weil ich weiter Schrauben und fahren darf und nur einen teil im Büro sein würde.

Es ist eine Firma mit 17 Beschäftigten, also kein riesiger Laden.

Aber wie genau ist das dann eigentlich so. Kann man einfach mit einem entsprechendem Vertrag so ohne weiteres Geschäftsführer werden? Könnt ihr mir dazu mal ein paar Infos geben?

Ich habe ja meinen Meister gemacht und habe da eigentlich den ganzen Kram auch gelernt nur musste ich diesen bis jetzt nicht anwenden und weiß daher nicht mehr alles so genau.

Lukrativ wäre es für mich schon, gerade weil sich mein Lohn wohl verdoppeln würde und ich verdiene jetzt schon nicht schlecht. Auch die anderen Mitarbeiter werden denke ich damit kein Problem haben.

Was haltet ihr davon?

Über hilfreiche Tipps und Infos würde ich mich sehr freuen.

Schönen Abend euch noch!

Leben, Arbeit, Job, Gehalt, Recht, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Geschäftsführer, Arbeitswelt, Betrieb, Betriebswirtschaft, Firma, Geschäftsführung, Beförderung, Vorgesetzter

Vorbereitung auf das 2. Vorstellungsgespräch?

Hallo zusammen,

ich habe mich als Empfangskraft in einem mittelständischen Unternehmen beworben, welches international agiert. Die Stelle ist im Head Office (Einziger Standort in DE) ausgeschrieben. Dort arbeiten ca. 150 MA und der Geschäftsführer ist dort seit Anfang der 80er Jahre alleine in dieser Position (Gegründet wurde das Unternehmen Anfang der 60er von seinen Eltern).

Ich hatte am Dienstag mein erstes Vorstellungsgespräch bei der Personalreferentin, welches in meinen Augen mittelmäßig lief, da ich mit vielen Fragen überrascht worden bin. Ich muss dazu sagen, dass das Gespräch sehr kurzfristig ausgemacht wurde und es mein aller erstes seit über 12 Jahren war und ich dementsprechend absolut aus der Übung war. Es wird natürlich Englisch verlangt und beim englischen teil kam ich echt ins stolpern, da mir in Stresssituationen plötzlich mein gesamtes Vokabular abhanden kommt. Ich arbeite seit 11 Jahren in einem amerikanischen Unternehmen wo immer wieder englischsprachige Anrufe und Besucher an der Tagesordnung sind. Bisher kam ich mit meinem Englisch immer gut durch aber nach dem Gespräch vorgestern bin ich total verunsichert. Gestern Abend rief man mich an, dass man mich heute gern für ein zweites Gespräch direkt beim Geschäftsführer einladen möchte.

Ich möchte diesen Job wirklich gerne haben und habe Angst mich nicht gut verkaufen zu können. Meine größte Panik ist nun, dass das zweite Gespräch eventuell komplett auf Englisch laufen könnte. ich habe mir schon relevante Vokabeln rausgesucht und versuche bestimmte Phrasen immer wieder im Kopf durchzugehen die vorkommen könnten. Aber allgemein frage ich mich: was kann in diesem Gespräch überhaupt auf mich zukommen? Dass standart Personalerfragen nicht kommen werden ist mir irgendwie bewusst. In der Terminbestätigungsmail heißt es, der GF möchte mich sehr gerne persönlich kennenlernen. Auf was muss ich mich einstellen? Erwartet er Wissen über die Firma? Ich habe noch nie ein zweites VSG gehabt und schon gar nicht mein Geschäftsführer. Ich bin super nervös und aufgeregt und habe wirklich Angst, dass ich es verzettel.

Hat jemand Tips für mich?

Bewerbung, Geschäftsführung, Vorstellungsgespräch, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschäftsführung