Ich kaufe bei einem bestimmten Drogeriemarkt seit Jahren meine BrillenputztĂŒcher und bin ĂŒberaus zufrieden mit diesen, sodass ich sie jederzeit weiterempfehlen wĂŒrde.
Liest man jedoch die Kundenbewertungen, kann einen im Vorfeld - im wahrsten Sinne des Wortes - tatsĂ€chlich schlecht werden, sodass man selbst - als vom Produkt Ăberzeugter - ĂŒberlegt, dieses zu kaufen.
Zum "GlĂŒck" lasse ich mich - persönlich - von so etwas kaum abschrecken, zumal es sich pro Packung nur um einige Cents handelt.
Doch frage ich mich ehrlich, wie es zu derartigen schlechten Bewertungen kommen kann wie hier zu lesen ist: https://www.dm.de/visiomax-brillenputztuecher-p4066447372113.html .
Ist das eventuell vom Bundesland abhĂ€ngig? Denn WIRKLICH, Leute, die TĂŒcher dieser Drogerie sind ECHT RICHTIG gut!
Hatte sie in dieser Woche erst wieder bestellt, da ich welche brauchte.
Gut, sie riechen vielleicht nicht mehr so zitronenfrisch wie vor 10 Jahren, aber sie stinken auf KEINEN Fall dermaĂen, wie Manche dies dort beschreiben.
Und VOR ALLEN DINGEN - was das Allerwichtigste ist : GLASKLARE Sauberkeit mit oft nur EINEM TĂŒchlein. (Und ĂŒbrigens sind sie auch superleicht zu öffnen [nix von wegen Schere etc.])
Wie ergo kann es zu so - mehrheitlich - schlechten Kundenbewertungen kommen?