Erstmals wünscht sich eine relative Mehrheit der Bevölkerung einen erinnerungskulturellen "Schlussstrich" unter die deutsche NS-Vergangenheit. Das ist ein Ergebnis der am Dienstag veröffentlichten Memo-Studie der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ).
Demnach stimmten 38,1 Prozent der dafür Befragten der These stark oder eher zu, dass es "Zeit für einen Schlussstrich unter die Zeit des Nationalsozialismus sei. 37,2 Prozent lehnten das eher oder stark ab, 24,2 Prozent wollten sich nicht festlegen.
44,8 Prozent gaben in der Studie an, sich darüber zu ärgern, "dass den Deutschen auch heute noch die Verbrechen an den Juden vorgehalten werden". 28,2 Prozent stimmten dem Satz nicht zu.
https://web.de/magazine/wissen/psychologie/erstmals-mehrheit-schlussstrich-ns-vergangenheit-40930702
Findet Ihr das langsam mal Schluss sein sollte mit der Erinnerungskultur oder ein wichtiger Teil deutscher Geschichte welcher präsent sein sollte?