Am Anfang des Krieges stimmten die meisten Deutschen der NSDAP zu, nach der Niederlage wurde der Nationalsozialismus verachtet.
Jedoch frage ich mich, ob das eine spätere Einsicht ist oder ob es einfach daran lag, dass Deutschland verloren hat und danach gezwungen war sich an den Siegermächten zu orientieren.
In der Geschichte gab es ja oft Herrscher und Regierungen, die von ihrem Volk akzeptiert und verehrt wurden, bis sie einen Krieg verloren hatten, danach waren sie und ihre Politik sehr unbeliebt.
Außerdem waren auch unter Stalin in der UdSSR sehr viele Menschen getötet worden, da dieses Land jedoch zu den Siegermächten gehörte, hatte sein Volk kein Problem mit seiner Politik.