Zusammenführung – die besten Beiträge

Kann Zusammenführung von 8-jähriger Katze mit 1-jähriger Katze klappen?

Hallo zusammen, uns ist eine 1-jährige Katze zugelaufen. Sie wurde wohl ausgesetzt und weder das Tierheim noch die Katzenhilfe wollten sie aufnehmen... Wir hatten sie anfangs nur im Keller, da wir bereits eine 8-jährige Katze haben. Nach stundenlangem recherchieren und Gesprächen mit zwei Tierärzten haben wir uns dann dazu entschieden die Kleine zu behalten bzw. es zumindest zu versuchen.

Die Große ist seit sie ein halbes Jahr alt ist Einzelkatze. Vom Charakter sind sich beide sehr ähnlich. Die Kleine ist etwas mehr verspielt. Spielt allerdings überwiegend mit sich selber bzw. mit uns. Sie versucht nicht die Große zum Spielen zu animieren.

Nachdem wir mit der Kleinen beim Tierarzt waren und wir nun wissen, dass sie gesund ist, haben wir angefangen Gerüche auszutauschen. Das hat beide nicht wirklich interessiert. Danach haben wir die Kleine am Tag für ein paar Stunden in die Wohnung zu unserer Großen gelassen, natürlich immer unter Aufsicht. Die Große war davon nicht sonderlich begeistert. Sie hat gefaucht und geknurrt und sich nicht von ihrem Kratzbaum runter bewegt. Nachts haben wir die beiden anfangs immer noch voneinander getrennt schlafen lassen. Das ist jetzt 7 Tage her. Nach ca. 3 Tagen haben wir die beiden nachts nicht mehr getrennt. Sie schlafen aber beide freiwillig in getrennten Zimmern.

Seit gestern knurrt und faucht nun die Kleine zurück. Das hat sie bisher nicht getan. Wir haben das Gefühl, dass beide voreinander Angst haben. Sie greifen sich nicht an, was ja schon mal nicht schlecht ist aber es wäre ja noch schöner, wenn sie sich jetzt auch noch mögen würden. Die Große verzieht sich stundenlang in einen Raum wo die Kleine nicht hin kommt. Ich habe das Gefühl sie braucht das. Ich weiß nur nicht, ob das so gut ist...

Um die Große kümmert sich überwiegend mein Freund (ihr Lieblingsmensch) und um die Kleine kümmere ich mich. Am Anfang durfte ich die Große nicht mal mehr streicheln. Sie hat mich direkt angefaucht und angegriffen. Das ist etwas besser geworden. Ich kann sie jetzt wieder ein bisschen streicheln.

Die Große ist eigentlich eine Freigängerin (zumindest bei schönem Wetter 😂). Wir haben sie nun aber die letzten Tage nicht raus gelassen, da wir Angst haben, dass sie nicht wieder kommt.

Habt ihr Tipps wie wir den beiden die Zusammenführung noch erleichtern können oder müssen wir uns einfach in Geduld üben?

Ich freue mich sehr auf eure Antworten / Meinungen.

Katzenverhalten, Zusammenführung, Zusammenführung von Katzen

Wohnungskatze oder Draußenkatze

Hallo liebe katzenfreunde:)

Mit ein paar Schülerinnen aus meiner Klasse habe ich heute darüber diskutiert, Ob die drinnen Haltung oder draußenhaltung besser ist

Ich hoffe ihr wisst was ich mit „Draußenhaltung“ meine halt das die Katze freien Zugang hat

Meine 3 Katzen sind alle BKH und dürfen nicht raus und hatten noch nie das verlangen danach, manchmal an der Leine oder auf der Terrasse aber nicht frei, weil wir auch Angst um die Katzen haben, und es einfach nicht in frage Kämme, das eine Mädchen nennen wir sie Mila, war fester Überzeugung das ich falsch liege und ich meine Katzen dazu „Zwinge“ im Haus zu halten (ihre 2 Katzen EKH sind ältere Katzen aus einem Tierheim)

Ich verstehe manche Menschen nicht, ich kann verstehen das ihre Katzen draußen sind:) es ist ihre Entscheidung, und der Ort wo man wohnt, Wir leben zwar nicht an einer befahrenen Straße, aber die eine Katze ist zu jung rauszugehen, die andere hat eine Gen-Mutation/defect und die wiederandere soll auch nicht alleine raus

Unser Nachbars Kater Flummi(Black Silver Shaded) darf raus er bleibt aber immer in der Nähe des Grundstücks

Wie handhabt ihr das?, Ich finde ja jeder sollte selber entscheiden, mich würde es nur interessieren was andere zu diesem sehr Umstrittenen Thema sagen,

Und wenn ihr Freigänger habt, Habt ihr dann keine ständige Angst um sie? Zu wissen das meine 3 nicht alle zuhause im warmen sind, kommen mir schreckliche Gedanken, und spätestens wenn die Katze nach nem Tag nicht mehr kommt würde ich völlig durchdrehen,

was ist eure Meinung:-)

Frohes Neues Jahr, an euch und eure Katzen

LG

artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, Freigänger, Katzenjunges, miauen, Zusammenführung von Katzen

Fremde Katze kommt Jeden Tag?

Hallo Ihr Lieben, ich habe ein Kleines Problem.. ich wohne in einer sehr Ruhigen Nachbarschaft und wir alle verstehen uns sehr gut, vor einigen monaten Zog eine junge frau mit ihrer katze her, Ihre Katze ist sehr lieb und zutraulich mir gegenüber geworden, die katze hatte immer extrem humger und ich fürterte sie auch, nun kommt sie jeden tag und ich habe die besitzerin (die neue nachbarin) darüber informiert und sie meinte sie hat mit der katze nichts mehr zutun, außerdem meinte sie das die katze nicht mehr nachhause kommt, sie versucht 1x täglich ihre katze nachhause zu rufen aber scheinbar kommt sie nicht, sie hat sich jetzt auch eine neue baby katze geholt und möchte nichts mehr mit ihrer alten katze zutun haben, ich würde die katze extrem gerne bei mir zuhause aufnehmen und habe schon probiert ob sie sich mit meiner katze versteht nur leider kommen die garnicht klar und ich weiß nicht mehr weiter, ich lebe noch zuhause und meine mutter hat auch gesagt das wir sie nicht aufnehmen können da die katzen sich nicht verstehen, ich bin extrem tierlieb und sensibel was sowas angeht, wenn ich den tierschutz anrufe kommt sie in ein Heim wo es ihr aufjedenfall schlechter gehen wird als jetzt, ich bin Ratlos und weiß nicht was ich tun soll ich schaue jede freie minute aus dem fenster damit ich sie ao lange wie möglich im warmen treppenhaus bei mir habe, es ist kalt draußen und regnet permanent ich will auch nicht das sie unterkühlt.. das treppenhaus darf ich auch nicht auflassen wegen den nachbarn, habt ihr irgendwelche ideen oder vorschläge für mich?

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, Freigänger, Katzenjunges, miauen, Zusammenführung von Katzen

Katzen Vergesellschaftung, ist es so richtig?

Also, grundsätzlich bin ich mit Katzen nicht unerfahren, aber es ist die erste Vergesellschaftung, die ich früher mal hatte, kannten sich schon.

Meine Erste Katze hab ich nun ein halbes Jahr hier, mir ihren zwei Jahren ist sie noch sehr verspielt und mir war es wichtig, dass sie ein Spielpartner bekommt. Nun habe ich gestern einen Kater, der in ihrem Alter ist geholt und ist vom Charakter her eigentlich entspannt, wie meine, vielleicht noch etwas mehr als sie. Gestern abend beim ersten aufeinandertreffen hat es etwas hin und her gefaucht und sind dann in unterschiedliche Räume gegangen, meine erste Katze hat sich ganz normal dann verhalten und all das getan, was sie sonst auch immer tut. Mit mir kuscheln, schlafen, spielen und sich zu mir legen wenn ich ins Bett gehe. Der neue Kater Balu hat sich in einem anderen Zimmer unterm Bett verkrochen die ganze Zeit, also seid gestern Abend, aber er muss zwischendurch denke mal auf Klo gewesen sein (habe zwei) denn nass oder Kot oder so ist nirgends wo zu sehen oder zu riechen. Vorhin ist er wieder hervor gekommen und hat rasant sein Nassfutter weg gegessen, dann kam meine erste wieder dazu und die zwei haben sich angefaucht und und geknurrt aber nichts wildes an auch passiert, nur als er in ihre Hölle vom Kratzbaum wollte, hat er eine gewischt bekommen, womit zu rechnen war. Nun hält er sich weiterhin in dem anderem Raum auf, und meine erste Katze bei mir im Wohnzimmer. Vielleicht gibt es ja Tipps wie sie sich besser verstehen können, hab etwas Angst den neuen Kater wieder abgeben zu müssen, das wäre echt traurig :(

Danke im voraus und auch für das Lesen =)

Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenverhalten, Zusammenführung, fauchen, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zusammenführung