Zufallszahlen aus dem Taschenrechner?
An meinem Taschenrechner kann man Zufallszahlen generieren lassen. Funktionen die einen Würfel (1-6) oder eine Münze (0 oder 1) simulieren zum Beispiel.
Aber wie kann eine rational funktionierende Maschine einen Zufall ausgeben? Der Rechner kann nicht die Augen zu machen und einfach irgendeine Zahl nehmen sondern besteht aus elektronischen Schaltkreisen. Er müsste den Zufall errechnen aber durch das errechnen müsste ja immer die gleihe Zahl ausgegeben werden oder nicht? Wie kann ein Rechner eine zufällige Zahl ausgeben?