Zündung – die besten Beiträge

Ist es schlimm wenn man den Zündschlüssel trotz laufendem Motor dreht und dabei Diesel Geruch aufkommt?

Hallo zusammen,

ich habe meinen Führerschein noch nicht lang.

Vorhin stand ich an einer Ampel und bin dann danach los gefahren, komischerweise jedoch muss ich irgendetwas falsch gemacht haben, denn das Auto ist nur ein kleines stück vor gerollt und nicht weiter. Dann ging ich davon aus dass ich abgewürgt bin und hab den Zündschlüssel wieder gedreht. Es kam ein komisches Geräusch auf und ich wusste nicht wohin mit mir und habe ein zweites mal gedreht und dann habe ich realisiert, dass der Motor an war. Also ich habe zweimal den Zündschlüssel versucht zu drehen trotz laufendem Motor. Daraufhin hat mir ein LKW total schnell die Kurve geschnitten wodurch ich komplett Nervös wurde, denn ich hatte vor ein paar Tagen einen kleinen Unfall der noch ganz knapp gottseidank gut ging.

Als ich dann einen Berg hoch fuhr und ich dann in eine Straße einbog wo viel Verkehr ist und hinter mir ein LKW kam bin ich abgewürgt und da ich komplett am Ende war und total Nervös wurde, bin ich direkt nach dem anfahren nicht voran gekommen und dachte ich sei wieder abgewürgt und habe nochmals den Zündschlüssel gedreht (trotz laufendem Motor).

In diesem Moment kam ein plötzlicher Dieselgeruch auf und ich bin zitternd Nachhause gefahren, da der LKW kurz davor war mich mitzuziehen.

Ich bitte um ehrliche Antworten. Mir ist so etwas bisher nie passiert und jetzt weiß ich nicht was ich tun soll und ob ich weiter mit dem Auto fahren sollte, nach den heutigen Vorfällen.

Auto, Führerschein, Motor, Diesel, Zündung, Auto und Motorrad

Oranier Justus Gasheizautomat?

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.

Vor längerer Zeit habe ich von einem Bekannten einen Gasheizautomaten der Fa. Oranier Justus geschenkt bekommen. Dieser war dort in einer Laube in einer Kleingartensiedlung verbaut. Jetzt habe ich endlich die Zeit gefunden, das Teil aus der Ecke zu holen und möchte meine Garage damit auf eine zum Schrauben erträgliche Temperatur bringen. Also habe ich sie angebracht. Kernbohrung durch die Wand....

Betreiben möchte ich sie über eine handelsübliche 11Kg Propangasflasche. Adapter besorgt, alles abgedichtet und angeschlossen. Alles einmal ausgebaut und gründlich gereinigt und wieder zusammengebaut.

Leider versagt sie den Dienst :-(

Wenn ich den Gasregler auf Zündung stelle, hineindrücke und den Piezozünder drücke springt die Zündflamme zwar zuerst an, geht aber kurz danach aus.

Wenn ich es dann sofort wieder versuche, geht gar nichts. Erst nach einer Weile geht die Flamme wieder an, dann aber wie beschrieben auch schnell wieder aus.

Piezozünder funkt. Die Gaszufuhr der Zündflamme funktioniert auch.

Woran kann es liegen?

Evtl. Thermoelement?

Da mein Bekannter leider mittlerweile verstorben ist, kann ich auch nicht mehr fragen, mit welcher Art Flüssiggas die Heizung betrieben wurde. kann es sein, dass ich evtl. für Propan eine andere Düse brauche?

Das Foto habe ich im Netzt gefunden. Bei mir sind nur minimal andere Angaben.

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten

mfG Markus

Bild zum Beitrag
heimwerken, Gas, Heizung, Gasheizung, Zündung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zündung