Fragen zur Pferdezucht - Natursprung/Kosten/Erfolg?
Hey,
ich bin in Sachen Pferdezucht noch ziemlich unerfahren und hätte da mal ein paar Fragen: es gibt ja verschiedene Arten, die Stute zu befruchten (Natursprung, an der Hand, Tiefkühl...)? Welche Methode ist am sichersten bzw. bei welcher Methode ist die Warscheinlichkeit, dass die Stute aufnimmt am höchsten? Wie schaut das mit dem Tiefkühl- und dem Frischsperma aus? Ist mit FS das Decken an der Hand gemeint? Oder bekommt man das auch zugeschickt, nur halt frisch und nicht eingefroren? Bei uns in der Nähe gibt es leider sehr wenige Hengste und ansonsten lese ich oft nur Frischsperma, nur dass ich bisher halt dachte, das wäre einfach der Sprung an der Hand, was mir dann auch oft nichts bringen würde, da der Hengst wieder ewig weit weg steht... Ach und wann weiß ich denn, dass ich eine Stute decken kann bzw. wann ich das "Sperma" (ich hoffe, ich darf dieses Wort hier schreiben?) geschickt bekommen muss? Man sieht ja auch nicht allen Stuten die Rosse so unbeding an... ? Bitte helft einer absolut Unwissenden und klärt sie auf ;)