Ist reiten Tierquälerei oder nicht?
Hallo,
Ich mache ja derzeit Praktikum in einem Tierpark. Ich kümmere mich da auch um die Norweger. Ich miste die Offenställe aus, äpple die Koppeln ab, pflege die Hufe, putze die Tiere und Füttere. Zusätzlich auch die Behandlung eines Norwegers mit Sommerekzem etc.
Die Tiere dort sind nicht eingeritten und wirken sehr entspannt und eigentlich auch zufrieden. Manchmal kommen sie zum kraulen lassen her, meistens tummeln sie sich aber auf den Weiden oder in den Boxen (die immer offen stehen). Ich selbst reite nicht, ich kann mit den Tieren umgehen, sie pflegen, kann auch Halfter und Decken anlegen etc, also sie eben Händeln (wie auch die Esel beispielsweise), aber ich reite eben nicht.
Nun höre ich immer wieder, dass so ein Leben für Pferde eigentlich das schönste ist, das sie haben können. Also ohne Reiten. Und dass reiten Tierquälerei wäre. Ich selbst dachte bisher immer nur, dass die höherklassigen Springturniere und feste Hindernisse beim Geländespringen Tierquälerei sind. Ehrlich gesagt habe ich mich nie damit beschäftigt, ob Tierquälerei schon da anfängt, dem Pferd seinen Willen beim einreiten aufzuzwingen.
Ich habe mir viel zu beiden Lagern durchgelesen und wollte nun mal die Experten hier um Rat fragen, ob reiten generell Tierquälerei ist oder man da verschiedene Arten trennen muss.