Die Artenvielfalt der Erde schwindet so schnell wie nie. Mittlerweile wurden über 42.100 Arten in Bedrohungs-Kategorien eingestuft.
Viele Zoos haben sich deswegen dem Artenschutz verschrieben, von einigen ist eben dieser sogar das Hauptziel geworden. Sie investieren viel Geld in Tierhaltung und Projekte vor Ort, um bedrohte Arten zu schützen und zu züchten, sodass sie auch wieder ausgewildert werden könnten.
Kritische Stimmen sagen jedoch, dies sei eher Imagewerbung der Zoos. Sie bemängeln, dass viel zu wenig Tiere tatsächlich wieder ausgewildert würden.
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/zoos-artenschutz-101.html
Wie steht ihr dazu? Können Zoos Eurer Ansicht nach wirklich essentiell zum Artenschutz beitragen oder werden die Tiere dort vielmehr sinnlos ausgebeutet?