Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) – die besten Beiträge

Verdienst Zahnmedizinische Fachangestellte - schrecklich

Ich hab da mal ne frage an alle ZMF/ZmV etc. ich bin 22 und seit 2010 ausgelernte Zahnmedizinische Fachangestellte. Habe gerade bzw. seit Monaten Stress mit meinem Freund und will ausziehen um diesen ekelhaften Alltag und Sprüchen wie " Ohne mich wärst Du Nirgends und könntest Dir nich mal ne eigene Wohnung leisten" aus dem Weg gehen und mich unter Beweis stellen. ... NUR jetzz kommen wir zum Problem. Wie bezahl ich das alles ?!?!? Ich bekomme am Monatsende auf Vollzeit 980,- Euro raus , und gehe zusätzlich noch Putzen und hab knapp 1100 zur Abzüglich aller Nebenkosten ( Versicherung etc.) Habe ich noch knapp 400 Euro zur Verfügung. Davon soll ich mir ne Wohnung , Essen und klamotten leisten können ? Ich hab echt die Schnauze voll finanziell von einem Mann abhängig zu sein. Kennt jemand von Euch ZMF's das gleiche mit diesem Finanziellen Problemen ? Wenn ja wie habt ihr es geschafft ? Unsere Mietpreise liegen für eine 1 Zimmer Wohnung bei 350 Kalt. P.s: Gehaltserhöhung steht ausser Frage hab schon liebevoll nachgefragt. Und es gibt keinen Tarifvertrag mehr sondern nur noch einen Manteltarif.

Und noch was falls dumme Kommentare kommen - der Job ist nich easy, wir haben nicht jeden Tag nur nen Sauger in der Hand und sitzen auf nem Stuhl und lachen uns das Leben schön. Ich ha mittlerweile zwei Kapselrisse hinter mir und meiner Bandscheibe gebe ich keine 15 Jahre mehr. KOLLEGINNEN HIER WERDEN ES VERSTEHEN

lg

PinkFlower

Leben, Wohnung, Gehalt, Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)

Bewerbung als Zahnmedizinische Fachangestellte - okay?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Zahnmedizinische Fachangestellte

Sehr geehrte Frau und Herr Dr. X, Ehepaar - gut geschrieben?

auf der Internetseite des X habe ich gelesen, dass Sie einen Ausbildungsplatz zur Zahnmedizinischen Fachangestellten zu vergeben haben. Wenn Sie Ihr Team um eine engagierte und begeisterungsfähige, ehrgeizige und verantwortungsbewusste Auszubildende erweitern wollen, die gerne mit Menschen zusammenarbeitet und Patienten und Kollegen kontaktfreudig und freundlich begegnet, bin ich die richtige Bewerberin!

Im Sommer X habe ich die Mittlere Reife erfolgreich abgeschlossen und habe mehrere Ausbildungen begonnen, konnte aber leider keine dieser Ausbildungen erfolgreich beenden. Nun bin ich fest entschlossen den Arbeitsbereich zu wechseln und möchte einen Neustart wagen. Bei einem Schnupperpraktikum bei einem Kollegen konnte ich verschiedene Einblicke in die Tätigkeiten der Zahnmedizinischen Fachangestellten erhalten. Bei der Planung und Organisation des Tagesablaufes durfte ich über die Schulter schauen und beim vorbereiten der Behandlungszimmer mit den benötigten Instrumenten und Materialien so wie reinigen und desinfizieren nach der Behandlung der Geräte und Instrumente durfte ich helfen.

Der Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten spricht mich an weil man viel Kontakt mit Menschen hat, die Abläufe organisiert, auf besondere Hygiene achtet, etwas für die Gesundheit der Patienten tut und im Team arbeitet. Meine Stärken sind das ich sehr kontaktfreudig und einfühlsam bin, die mir aufgetragenen Arbeiten sorgfältig und verantwortungsbewusst erledige. Andere bezeichnen mich als hilfsbereit und freundlich.

Weitere Informationen können Sie dem Lebenslauf und den Anlagen entnehmen.

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann stehe ich Ihnen jederzeit gerne zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung und freue mich auf Ihre Einladung.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen:

  • Lebenslauf
  • Kopien der Zeugnisse und Bescheinigungen

Ich habe ein Deckblatt mit Passfoto und meiner Adresse, Anschreiben ^^, Lebenslauf und die Kopien von Zeugnissen und Bescheinigungen!

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Zahnmedizin, Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)