Wunde – die besten Beiträge

Woher kommen diese Wunden?

Meine Katze wurde am 10.06 Operiert, eine Zahn-OP aufgrund von FORL. Am Montag den 20.06 gab es das letzte mal Antibiotika.

Abends am selben Tag habe ich eine Verhärtung an ihrer Flanke festgestellt, dachte Anfangs es wäre verfilztes Fell weil sie sich aktuell nicht gut putzt, im Licht sag ich dann aber eine rote Stelle, wie ein Bluterguss.

Bin heute am Dienstag den 21.06 beim Tierarzt gewesen, Anfangs dachte ich an eine Unverträglichkeit oder ähnliches. Der Tierarzt meinte dann es ist eine Wunde, da sie eine Hauskatze ist und die Wunde so groß ist schließt sie einen Kampf aus. Sie soll sich wohl irgendwo geschnitten haben, habe weiterhin Antibiotika bekommen und Schmerzmittel. Sie hat die untere Stelle rasiert, bei der Stelle oben hat sie nicht rasiert weil diese noch sehr dünn schorf hat.

Dank des vorherigen Antibiotika sei es gut zugewachsen, man sieht auch es ist dick Schorf dort (das war die oben genannte verhärtung die ich spüren konnte).

Ich habe nun die gesamte Wohnung abgesucht, wo sie sich denn weh getan haben könnte, aber ich habe nichts gefunden. Hat jemand vielleicht ähnliche Fälle oder eine andere Idee?

Ich glaube nicht wirklich daran, dass sie sich verletzt hat, ich hatte den Kaputten Wäschekorb im Abstellraum stehen und versehentlich mal die Tür dort offen gelassen, allerdings ist dort weder Fell noch Haut oder Blut.

Ich bin sehr ratlos.

Bild zum Beitrag
Tiere, Blut, Katze, Tiermedizin, Wunde, Gesundheit und Medizin

HILFE - Katze hat Wochen nach Sterilisation offene Wunde?

Hallo! Unsere Katze Toni wurde vor Ende April sterilisiert. Heilung ist gut verlaufen ohne Probleme, bis ich vor 4 Wochen einen Knubbel unter der Narbe bemerkt hab. 

Bin dann ein paar Tage darauf zum Tierarzt, weil wir Termin zur Zweitimpfung (Katzenseuche, Katzenschnupfen) hatten. Da hat sich der Tierarzt die Sache angesehen und gemeint, dass es nicht ungewöhnlich ist - es handelt sich dabei um eine Narbenwucherung & dass er schon größere Knubbel gesehen hat, die wieder abgeheilt sind. Sie hat dann noch eine Spritze Antibiotikum und Schmerzmittel bekommen und wir sind wieder nach Hause. 

Nach ein paar Tagen wurde die Wunde plötzlich offen (siehe mittleres Bild) und ist seitdem auch immer größer und tiefer geworden. Hab zuerst versucht, die Wunde selbst zu behandeln mit Arnikatinktur und Zinnkrautöl und die Katze auch verbunden. Fand sie nicht so cool. Sie hat so lange am Verband rumgebissen, bis er ab war. Die Wunde ist seitdem größer geworden und auch tiefer (siehe Foto oben). Gestern waren wir dann wieder beim TA - der hat gesagt, dass er sowas noch nie gesehen hat (super beruhigend - nicht). Er kann sich höchstens vorstellen, dass innen Fäden von der Kastration verwachsen sind und sie die nicht verträgt oderso. 

Jedenfalls hat sie wieder Antibiotikum bekommen und 3 Tage Medikamentenkur, die wir ihr ins Futter mischen müssen. Morgen ist der dritte Tag und wir haben Nachkontrolle. 

Habt ihr Erfahrung mit so etwas? 

Momentan ist Toni ziemlich derb (siehe Foto unten), liegt nur rum und geht ihr offensichtlich nicht gut. 

Bitte um eure Erfahrung! Danke im Voraus :)

Katze, Wunde, Gesundheit und Medizin, Kastration, Narben, sterilisieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wunde