Canecorso535 10.08.2025, 20:57 Was ist der beste Weg, um den Wortschatz in einer Fremdsprache zu erweitern? Fremdsprache, Wortschatz, erweitern 3 Antworten
kollundegah 10.08.2025, 17:06 , Mit Umfrage Sollte das Wort Geschwindigkeit mit Schnellheit ersetzt werden? Das Wort Geschwindigkeit heißt auf Niederländisch „Snelheid“. Wortwörtlich übersetzt heißt es „Schnellheit“. Es sollte weiterhin Geschwindigkeit heißen. 86% Anderes 14% Es sollte Schnellheit heißen. 0% Deutsch, Sprache, Aussprache, Sprache lernen, Wort, Wortschatz 6 Antworten
Machtnix53 10.08.2025, 13:07 Worte, die man auch ganz anders lesen kann? Ich mag überaschende neue Lesarten von Begriffen, indem man sie an anderer Stelle trennt.Beispiele: Blumento-Pferde, Haarfes-Tiger, Tran-Sport,...Würde gerne noch mehr davon sammeln. Überraschung, Wort, Wortschatz, Wortspiel 7 Antworten
Opelcorsa1989 10.08.2025, 08:08 Was bedeutet der Begriff "garnicht ignorieren"? LG Opelcorsa1989 / Manu Günther aus K. Definition, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Begriff 1 Antwort
Opelcorsa1989 10.08.2025, 06:18 Was bedeutet das Wort "Gendern"? Gruss Opelcorsa1989 ( Manu Günther aus K. ) Definition, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Begriff 2 Antworten
KitzligeMira 10.08.2025, 03:03 Was bedeutet Hickauf? Was ist das? Abkürzung, Definition, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 1 Antwort
Opelcorsa1989 09.08.2025, 16:56 Was bedeutet der Begriff Metal? LG Definition, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Begriff 1 Antwort
Moritz Rohwold 09.08.2025, 15:15 Gibt es ein Wort für 'analog' , was deutscher ist? Es gibt digitale Technik und analoge Technik. In der Anfangszeit von Digitaltechnik, hat man das Wort auch als Adjektiv für Menschen benutzt, "Der war so analog, ein richtiger Bio" - ich suche ein Synonym, oder mehrere, was noch mehr im deutschen Sprachgebrauch zu Hause wäre, für das Wort. Adjektive, analog, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, synonyme gesucht 5 Antworten
Opelcorsa1989 09.08.2025, 11:19 Wer kennt den Begriff Nylon? LG Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Begriff 3 Antworten
Opelcorsa1989 09.08.2025, 11:03 Wer kennt den Begriff Kompliment? LG Definition, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Begriff 2 Antworten
Opelcorsa1989 09.08.2025, 09:41 Kennt ihr den Begriff Hypnose? LG Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Begriff 2 Antworten
Opelcorsa1989 09.08.2025, 06:19 Kennt ihr den Begriff "Spotify"? LG Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Begriff 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 09.08.2025, 01:37 Was bedeutet der Begriff "Sassy"? Ich wurde so bezeichnet Englisch, Bedeutung, Deutschland, Definition, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Begriff 0 Antworten
Quinnella 08.08.2025, 16:05 Was ist das längste deutsche Wort, das ihr kennt? Wort, Wortschatz 2 Antworten
Aminazizi 08.08.2025, 15:32 Wenn ich einen Voschlag machen möchte, ist das verb "könnten" meine einzige Möglichkeit oder kann ich auch das Verb "können" verwenden? z.B als ein Vorschlag wären diese beiden Sätze richtig?1 Wir könnten morgen ins Kino anstatt Theater gehen.2 1 Wir können morgen ins Kino anstatt Theater gehen. Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik, Wort, Wortschatz 2 Antworten
Aminazizi 08.08.2025, 11:08 Gibt es irgendwelche Unterschiede zwischen "Schauspieler" und "Darsteller"? Gibt es Situationen, in denen nur eines davon passt? Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 5 Antworten
Reh1993 08.08.2025, 09:23 Was ist der Unterschied zwischen diesen zwei Fragen? 1 Alex, wie alt ist Mary wohl?2 Alex, was meinst du, wie alt Mary ist? Deutsch, Sprache, Grammatik, Wort, Wortschatz 1 Antwort
Opelcorsa1989 08.08.2025, 08:55 Was bedeutet das Wort Hoffart? LG Opelcorsa1989 Definition, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Begriff 1 Antwort
Aminazizi 07.08.2025, 10:32 Was ist der Unterschied zwischen "sich um ... Sorgen machen" und "um .... besorgt sein"? Ich mache mir Sorgen um dich.Ich bin besorgt um dich. Deutsch, Definition, Grammatik, Wort, Wortschatz 3 Antworten
Aminazizi 06.08.2025, 17:04 Was ist der Unterschied zwischen "Ausblick " und "Aussicht "? Vom Balkon hat man eine wunderschöne Aussicht (oder Ausblick?) auf die Berge. Deutsch, Definition, Grammatik, Wortbedeutung, Wortschatz 4 Antworten