ThaliaNaMi 23.04.2025, 12:16 Was bedeutet die Aussage : Sie suchen Schutz, sind aber allem schutzlos ausgeliefert? Was heisst das? Wort, Wortbedeutung 2 Antworten
Didi717732 22.04.2025, 17:23 , Mit Bildern Was bedeutet das? Asien, Japanisch, Wortbedeutung 2 Antworten
Reh1993 22.04.2025, 14:05 Isr dieser Satz in der Umgangssprache gebräuchlich oder gibt es bessere Varianten? Wir sind zum Mittagessen/Abendessen/Frühstück ins Restaurant gegangen. Sprache, Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten
Lisakunze 21.04.2025, 23:50 Was bedeutet: "... was mir sehr imponiert hat"? Kann mir jemand ein Beispiel geben Definition, Fremdwörter, Wort, Wortbedeutung 4 Antworten
Miiilo 21.04.2025, 19:37 Hinterfotzig in Klausur? Darf ich das Wort "Hinterfotzig" in einem Deutsch Aufsatz, wie eine Klausur , verwenden? Oder ist das zu Umgangssprachlich? Und wie sieht das mit Deutsch LK und GK aus? Deutsch, Schule, Sprache, Unterricht, Duden, Lehrer, Literaturwissenschaft, Wortbedeutung, Wortschatz, Wortgebrauch 4 Antworten
Ultraturk 21.04.2025, 15:15 Was ist eine Lanzette? Deutsch, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 4 Antworten
Ultraturk 21.04.2025, 12:30 Was heißt Zwirn? Deutsch, Abkürzung, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
Bennilie 21.04.2025, 11:16 Tropen? Was versteht man unter dem Begriff Tropen?Bitte antwortet: Ich verstehe darunter… tropen, Wort, Wortbedeutung, Begriff 3 Antworten
Hallooooo8 20.04.2025, 21:02 Was bedeutet „unscheinbarer Mensch“? Bedeutung, Wort, Wortbedeutung, wörterrätsel 2 Antworten
Sohns 20.04.2025, 11:49 , Mit Umfrage Was versteht ihr unter ,,kleines Kind"? Kind unter 7 Jahren. 32% Kind unter 8 Jahren. 26% Kleinkind. (Person unter 6 Jahren) 21% Kind unter 10 Jahren. 11% Kind unter 12 Jahren. 5% Generell ein Kind. (Person unter 14 Jahren) 5% Kind unter 13 Jahren. 0% Kind, das kleiner als der Durchschnitt ist. 0% Deutsch, Kinder, Alter, Sprache, Bedeutung, deutsche Sprache, Wort, Wortbedeutung 4 Antworten
Bonniemecher 19.04.2025, 18:10 , Mit Umfrage Idiomatische Redewendung: "Über Leichen gehen" - Nutzt man selten oder? Ja, wenn es passt dann nutze ich es auch. 75% Ja, aber eher selten der Fall. 25% Bisher habe ich es tatsächlich noch nie benutzt. 0% Bedeutung, Wort, Wortbedeutung, Redensart, Wortgebrauch 1 Antwort
Reh1993 19.04.2025, 17:06 Ich habe diese Regel irgendwo gelesen?Ich möchte wissen, ob man immer in solchen Situationen "da" oder "dort" nach der/die/das erwähnen muss? Die Regel: anstelle von jener/jene/jenes bevorzugen wir in der Alltagssprache meist der/die/das da bzw. der/die/das dort. Deutsch, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten
Bniboy 19.04.2025, 11:52 Ich habe eine Frage wie nennt ihr das was aus eurem popo raus kommt weil meine Freunde meinten das nur Babys das Wort aa verwend aber ich verwende es noch? Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 4 Antworten
Aminazizi 19.04.2025, 08:43 Was ist der Unterschied zwischen diesen Sätzen? 1 Er hat sich die Uhr angesehen.2 Er hat auf die Uhr gesehen(geschaut). Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 7 Antworten
JessicaWolff 18.04.2025, 23:02 , Mit Umfrage Wisst ihr was NOKIA bedeutet?! Nein 80% Ja 20% deutsche Sprache, Nokia, Wort, Wortbedeutung 3 Antworten
Reh1993 18.04.2025, 22:08 Was ist der Unterschied zwischen diesen Sätzen? 1 "Sehen Sie das Bild !" 2 "Sehen Sie auf das Bild !" Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 6 Antworten
MuedeDepressiv 18.04.2025, 19:40 Was ist deine Definition von "schwach"? Definition, Wort, Wortbedeutung 5 Antworten
Inkognito-Nutzer 18.04.2025, 19:34 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was bedeutet du bist ziemlich geschickt bei Karate? Deutsch, Bedeutung, Satz, persönlich, Wort, Wortbedeutung 4 Antworten
JessicaWolff 18.04.2025, 17:40 "Bringen Sie mir bitte einfach ein Glas Alkohol" - Wie würden die meisten Kellner reagieren, wenn man so eine Bestellung aufgibt!? Deutsch, Getränke, Alkohol, Restaurant, deutsche Sprache, Formulierung, Gastronomie, Kellner, Wortbedeutung 4 Antworten
Akkordeonboy383 18.04.2025, 17:17 Was bedeutet das Wort Complex auf deutsch? Grüße Definition, Literatur, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Begriff 2 Antworten