Der Begriff "Niger" stammt laut Wikipedia aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt "schwarz". Warum darf man das N-Wort heute nicht mehr verwenden, obwohl es Menschen mit dunkler Hautfarbe gibt, die sich dadurch nicht direkt diskriminiert fühlen?
Das Wort "Deutsche Kartoffel" könnte ebenso diskriminierend sein, wenn es von einer Person mit dunkler Hautfarbe gegenüber einer weißen Person verwendet wird. Interessanterweise empört sich die Gesellschaft darüber nicht in gleichem Maße, wie wenn das N-Wort genutzt wird. Warum ist das so?