Bachinomio 05.10.2023, 19:34 Redewendung? 'Mut zur Lücke!-Was heißt eigentlich bitte diese Redewendung? Sagt man: "Die Entscheidung zur Mutterschaft wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst", oder muss man sagen: "Die Entscheidug für die Mutterschaft..." Danke! Bedeutung, Wortbedeutung 2 Antworten
DerjungeTyp29 04.10.2023, 21:15 Ist eine Prognose ein anderes Wort für eine Vermutung? Annahme? also eine grobe Einschätzung? Sprache, Wort, Wortbedeutung, Begriff 3 Antworten
Elise17 04.10.2023, 15:38 Was bedeutet diese Anrede? Halloich habe jemanden nach längerem wieder angeschrieben. Er hat mir dann mit folgender Anrede geantwortet:Hallo liebe Elise(mein Name) 🤩.warum der smiley?ich habe ihr dann Terminvorschläge für ein Treffen genannt. Die Person antwortete am 1.11 würde gehen :)Heisst das sie will das Treffen? Warum hier der Smiley. sie hat den Termin übrigens noch nicht bestätigt sondern nur geschrieben es geht bei ihr. Smiley, Wortbedeutung 7 Antworten
verreisterNutzer 03.10.2023, 22:51 Was bedeutet "schnelle" Brille 😂? War heute in der Stadt und hatte meine spezielle Sonnenbrille an und gefühlt jeder 5. Hat "schnelle" Brillen gesagt. Deutsch, Bedeutung, Sonnenbrille, Wort, Wortbedeutung 4 Antworten
Nastja18 03.10.2023, 20:04 Was bedeuten die Wortgruppen " abschweifen" und "die Gedanken schweifen lassen"? Wort, Wortbedeutung 3 Antworten
Lorin33 03.10.2023, 13:18 Was bedeutet: "Bitte nicht knicken"? Was bedeutet: "Bitte nicht knicken"? Bitte, wer hat Beispiele für mich aus der Alltagssprache? Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
Jothehoe 03.10.2023, 01:47 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wie würdet ihr diesen Satz interpretieren? Dieser Gedanke lässt mich seit Tagen nicht schlafen, ohne Grund, ich will einfach wissen wie sich der Satz interpretieren lässt und habe meine Vermutungen, weiß aber nicht ob diese richtig sind. Der Satz geht so: "Wenn jeder Stern ein Auge im Himmel wäre, würdest du Engel fliegen sehen." Ich muss wissen was damit gemeint ist, oder zumindest was andere meinen was damit gemeint ist, vorher kann ich nicht schlafen Deutsch, Allgemeinwissen, Schule, Deutschland, Psychologie, Gedicht, Literatur, Lyrik, Wort, Wortbedeutung, Gedichtanalyse, Umfrage 5 Antworten
Aubergine3000 02.10.2023, 22:20 Was genau versteht man eigentlich unter einer Fickfroschvisage? Deutsch, Aussehen, Gesicht, Wortbedeutung 1 Antwort
Lorin33 02.10.2023, 21:31 Was bedeutet: Jemanden oder etwas auseinandernehmen? Was bedeutet: Jemanden oder etwas auseinandernehmen? Definition, Wortbedeutung 3 Antworten
PECH7 02.10.2023, 19:19 Was bedeutet "ich verstehe nur Bahnhof"? Heißt das, wenn jemand was sagt, es mit dem Zug vorbeifährt, oder wie?????? Deutsch, deutsche Sprache, Redewendung, Wort, Wortbedeutung 3 Antworten
amormutuus 01.10.2023, 22:02 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Liebe sollte die Kraft haben, in sich selbst zur Gewissheit zu kommen? Was genau versteht ihr darunter? Liebe, Psychologie, Interpretation, Wortbedeutung, Philosophie und Gesellschaft, Spiritualität und Esoterik 6 Antworten
DanielCarbon935 30.09.2023, 21:56 Was bedeutet die redewendung ,,das sei jetzt erstmal dahingestellt"? Bedeutung, Deutschland, Wort, Wortbedeutung 3 Antworten
Hallo11390 30.09.2023, 14:50 Welche englische wörter haben ähnliche bedeutung wie in deutschen? Ich will wissen wo man das sieht weil doch viele wörter nicht dieselben bedeutung haben oder anbesten die underschiede zwischen die wörter wäre auch cool Englisch, Deutsch, Sprache, Bedeutung, Rechtschreibung, Wortbedeutung 3 Antworten
Ichweisses75 30.09.2023, 04:10 Warum schreit Thorsten Legat immer Kasalla? Was bedeutet das? Ex-Fußballer und Trash-TV-Darsteller Thorsten Legat brüllt oft "Kasalla". Was bedeutet das, dieses Wort gibt es laut meiner Recherchen gar nicht. Wortbedeutung 2 Antworten
verreisterNutzer 29.09.2023, 16:37 Ivo name herkunft? Ich habe mehrere quellen auf die herkunft des namens ivo gefunden und möchte wissen woher der name wirklich stammt ich habe gelesen das der name ivo germanischen ursprungs ist und so viel wie eibe,bogen aus eibe oder bogenschütze bedeutet (es gibt im nordgermanischen ja auch den namen ivar der eibe oder bogenschütze bedeutet also eine gewisse ähnlichkeit) aber ich habe auch gelesen das der name eine kurzvariante des slawischen names iwan sein soll aber er soll auch gallischen (keltischen) ursprungs sein aber welche dieser antworten stimmt wirklich Name, Germanen, Herkunft, Kelten, Slawen, Wortbedeutung, Herkunft und Bedeutung 2 Antworten
Robin236235 29.09.2023, 12:28 Ist Geil ein unanständiges Wort? Sexualität, Gesellschaft, Wort, Wortbedeutung 7 Antworten
VadimUkraine 29.09.2023, 00:43 Was bedeutet das arabische wort shu/su? Habe dieses wort nun öfters in einem Fragestellenden Kontext gehört, ich weiß allerdings immer noch nicht was es bedeutet Religion, Islam, Sprache, Türkisch, Bedeutung, Übersetzung, Araber, Arabisch, Grammatik, Wortbedeutung 3 Antworten
l3487171 27.09.2023, 22:58 Habt ihr schon mal das Wort "Gym rat" gehört? gibt es das im Deutschen? Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 6 Antworten
XAmelia 27.09.2023, 16:28 , Mit Umfrage Fühlt ihr euch durch das Wort "Erziehungsberechtigte" angegriffen? Mir hat gerade eben ein Mitarbeiter gesagt das er sich durch das Wort "Erziehungsberechtigte" angegriffen fühlt, weil das Eltern dasein dadurch als unnatürlich dargestellt wird. Ich habe ihm darauf geantwortet das es ja um die Erziehungsberechtigten geht die eben nicht die Eltern von den jeweiligen Kindern sind und das das Wort einfach vollumfänglicher ist. Er meinte darauf hin das ca. 90% der Leute/Eltern sich durch das Wort angegriffen fühlen. (Info: Er ist selbst Vater von 3 Kindern) Nein, das Wort ist wichtig! 69% Ja, das Wort ist schlimm 8% ist mir egal 8% nein, ist nicht so Schlimm 8% betrifft mich nicht, keine Antwort 8% Ja, es ist unangenehm 0% Männer, Schule, Politik, Frauen, Eltern, Gleichberechtigung, Wortbedeutung, Erziehungsberechtigte 4 Antworten
Lorin33 25.09.2023, 15:29 Was bedeutet dieser Satz: Du hast es mir unterstellt, ohne Nachweise dafür vorzulegen? Was bedeutet dieser Satz: Du hast es mir unterstellt, ohne Nachweise dafür vorzulegen? Deutsch, Definition, Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten