Neugiripupsi 27.03.2024, 00:23 Gibt es eine Frage zur deutschen Sprache, die ihr nicht beantworten konntet? Gab es jemals auf GF eine Frage für euch, die ihr nicht beantworten konntet oder bei der es sehr viel Zeit in Anspruch genommen hat, eine Antwort zu geben? Deutsch, Lernen, Sprache, Psychologie, Grammatik, Wort, Wortbedeutung 1 Antwort
AsmaGerman 26.03.2024, 15:50 Was bedeutet "Abkack und Abfuck"? Hallo, was bedeutet im Satz"Literally alles im Satz ist Abkack und Abfuck"? Vielen Dank Wortbedeutung, Redensart, Satzbedeutung 2 Antworten
ZborcenyDrak 26.03.2024, 12:34 , Mit Bildern Wie heißen diese Besen (siehe Bild)? Liebe Leute,wie heißen diese Besen, die sie im Bild sehen können? Deutsch, Sprache, Text, Synonym, Wortbedeutung 5 Antworten
ZborcenyDrak 26.03.2024, 12:26 , Mit Bildern Wie heißt diese Pflanze (auch im Volksmund, siehe Bild)? Liebe Leute,wie heißt diese Pflanze (siehe Bild): Danke! Pflanzen, Text, Blätter, Botanik, Wort, Wortbedeutung 2 Antworten
cydracslegend 25.03.2024, 20:26 Ungewöhnliche deutsche Wörter? Die Frage ist jetzt vielleicht ein wenig unnötig, aber ich suche gerade nach eher ausgefallenen deutschen Wörtern, mit denen man andere Leute einfach verwirren kann. Dabei denke ich jetzt an so etwas wie 'eloquent' oder 'exorbitant', einfach deutsche Wörter, die vielleicht nicht jeder kennt. Vielen Dank schon im Voraus! Deutsch, deutsche Sprache, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 1 Antwort
Daho19956 25.03.2024, 15:42 Ich kann nichts tun, was versteht mann darunter? Ich kann nichts tun, was versteht mann darunter ? Wort, Wortbedeutung 2 Antworten
AsmaGerman 25.03.2024, 11:42 Was bdeutet der Satz: "aber knapp daneben ist halt auch vorbei"? Was bdeutet der Satz: "aber knapp daneben ist halt auch vorbei"in dem folgenden Kontext:"Auch mit guten Absichten ist es möglich, übers Ziel hinauszuschießen. Dann sind Muslim:innen zwar nicht zwingend sauer, aber knapp daneben ist halt auch vorbei." Ich bin nämlich keine Deutsche und kann diesen Teil nicht versehen. Vielen Dank im Voraus! Redewendung, Stil, Wortbedeutung, Satzbedeutung 3 Antworten
AsmaGerman 23.03.2024, 13:15 Was bedeutet "auf den Kosten ... sitzen bleiben? Guten Tag, was bedeutet "auf den Kosten ... sitzen bleiben"im Satz"Die Menschen werden vor die »Wahl« gestellt , abgeschoben zu werden und auf den Kosten des eigenen Abschiebe-Traumas sitzen zu bleiben oder eben mit »Hilfe« verschiedener Druckmethoden »freiwillig« das Land zu verlassen"Vielen Dank im Voraus! Ausdruck, Deutsch lernen, Grammatik, Redewendung, Wortbedeutung, Wortschatz, Satzbedeutung 3 Antworten
AsmaGerman 23.03.2024, 12:01 Was bedeutet "auf seine eigene Weise" in diesem Kontext? Hallo, ich verstehe nicht, was "auf seine eigene Weise" in diesem Satz bedeutet: "eine solche Headline ist einfach scheiße – egal ob mit Absicht oder ohne. Das entschuldigt es nicht und ist auf seine eigene Weise schlimm, wenn Redaktionen diese Impli- kation gar nicht auffällt." Kann mir jemand helfen? Vielen Dank! Psychologie, Ausdruck, Deutsch lernen, Grammatik, Redewendung, Wortbedeutung, Wortschatz, Satzbedeutung 3 Antworten
AsmaGerman 23.03.2024, 11:46 Was bedeutet "So viel zu" am Satzanfang? Hallo, kann mir jemand helfen, was "So viel zu" am Satzanfang bedeutet? Vielen Dank im Voraus! Deutsch, Sprache, Grammatik, Wortbedeutung, Wortschatz, Satzbedeutung 4 Antworten
AsmaGerman 23.03.2024, 09:51 Was bedeutet "genauso wenig wie? Guten Morgen, Ich bin keine Deutsche und verstehe nicht, was bedeutet "genauso wenig .... wie..."im Satz"Hochdiverse muslimische Länder dürfen genauso wenig in einen Topf geworfen werden, wie zum Beispiel christliche, afrikanische, hinduistische oder asiatische Länder. Kann mir jemand helfen?Vielen Dank! Deutsch lernen, Grammatik, Satzbau, Wortbedeutung, Wortschatz, komparativ, Satzbedeutung 2 Antworten
verreisterNutzer 23.03.2024, 09:38 Haben die Worte "Übung", "üblich" und "über" etwas miteinander zu tun? Was bedeutet dieses "üb" Deutsch, Sprache, Etymologie, Germanistik, Wort, Wortbedeutung 5 Antworten
Hiwasgehss 22.03.2024, 23:26 Was bedeutet „drupp zu sein“? Hallo ich chatte gerade mit einer Person und sie fragte mich ob ich drupp sei was bedeutet das mir ist das peinlich nachzufragen Wort, Wortbedeutung 2 Antworten
fraktalismanni 22.03.2024, 16:09 Bedeutung von Terrianern? Manchmal höre ich von Terrianern oder wie auch immer es richtig heißt, Terraner, Therianer, (jedenfalls keine Terrier, - ihr wisst bestimmt was ich meine, auch bei gutefrage ein Thema:Ich weiß nicht, was ist die Bedeutung von Terrianern? sei ein Terrianer, was das bedeutet ein Erdenbewohner, mit radikalen Ernährungseinschränkungen, oder dass er glaubt, in einem früheren Leben ein Tier gewesen zu sein, oder trifft das bei Terrianern alles zugleich zu? Therapie, Wortbedeutung, Therianthropie 4 Antworten
Windmondkind 22.03.2024, 11:16 Woher stammt der Ausdruck, die Bank hat immer recht? Ichh kenn das aus Roulett Roulette, Spielbank, Wort, Wortbedeutung 4 Antworten
AsmaGerman 21.03.2024, 22:30 Was bedeutet random? Guten Abend!Ich verstehe nicht, was random im folgenden Satz bedeutet:"Muslim:innen können komplett unabhängig von ihrem Glauben schlechte oder gute Menschen sein. Verbindungen zwischen random Muslim:innen und Taten anderer sollten nicht gezogen oder suggeriert werden"Kann mir jemand helfen? Deutsch lernen, Sprache lernen, Wortbedeutung, Wortschatz, Satzbedeutung 2 Antworten
Celloxplayaa 21.03.2024, 19:39 Was bedeutet dreistigkeit? was ist das genau? Und was bedeutet der Spruch "Dreistigkeit siegt"? Bedeutung, Wort, Wortbedeutung, dreist, Dreistigkeit 2 Antworten
AsmaGerman 21.03.2024, 14:07 Was bedeutet "ach so"? Hallo, ich weiß, was "ach so" bedeutet, aber ich habe in dem folgenden Kontext nicht verstanden. Kann mir jemand helfen? "Das wird kein Whataboutism* und keine Ablenkung, sondern nur eine Hilfestellung für euch, durch diese Analogie die abgefuckte Logik hinter dem Einheitsbrei der ach so »unzivilisierten muslimischen Welt« zu erkennen." Deutsch lernen, Wortbedeutung, Wortschatz, Satzbedeutung 1 Antwort
AsmaGerman 21.03.2024, 14:03 Was bedeutet Einheitsbrei? Hallo ihr Lieben.Was bedeutet das Wort "Einheitsbrei" in diesem Kontext:"Natürlich passieren in manchen mehrheitlich muslimischen Ländern schreckliche Dinge, und manchmal werden sie sogar mit Islam begründet. Es ist aber schwer zu beschreiben, wie lächerlich und absurd es ist, jede negative Sache unters Vergrößerungsglas zu zerren und dann zu antimuslimischem Einheitsbrei zu verrenken," Deutsch lernen, Wortbedeutung, Wortschatz, Satzbedeutung, kompositum 1 Antwort