Wirtschaftsgymnasium – die besten Beiträge

Sollte ich auf ein Wirtschaftsgymnasium wechseln?

Erstmal zu mir: Ich besuche derzeit ein Gymnasium in Schleswig-Holstein (9. Klasse). Mein aktueller Schnitt liegt bei 1,6 - den ich aber auch noch deutlich verbessern könnte, würde ich mich mündlich mehr beteiligen. Das Thema Finanzen (insbesondere Investment) interessiert mich schon echt lange und ich beschäftige mich auch Privat damit, was womöglich auch daran liegen kann, dass ich mehr oder weniger dort “rein gewachsen” bin, da meine beiden Elternteile sowie meine Vorfahren im Bankgeschäft tätig waren bzw. sind. Mein Traumberuf wäre Investmentbanker, aber ich weiß selbst, wie schwer es ist, dort einen Platz zu finden. Jedoch steht es für mich schon sicher fest, dass ich in diese Richtung möchte.

Nun bin ich dabei, mich über ein Wirtschaftsgymnasium (in HH) zu informieren, das ich vielleicht nach der zehnten Klasse besuchen möchte. Dort würde ich dann auch ganz normal das Abi machen. Ich habe mich im Internet bereits über Wirtschafts- bzw. Berufsgymnasien generell informiert und was ich so raushören konnte, war, dass es zwar durchaus hilfreich für mich sein könnte (besonders die Fächer BWL & VWL), jedoch die allgemeinen Fächer (wie zB Deutsch) schlechter sind. Auch wenn die Meinung oftmals gespaltet war, so meinten die meisten, Berufsgymnasien seien einfacher als allgemeinbildende Gymnasien.

Außerdem kenne ich auch den Ruf der Berufsgymnasien nicht, deswegen weiß ich nicht, ob das später, bei der Bewerbung für eine Uni etc, eher ein Plus- oder Minuspunkt wäre. Ich habe nämlich zwei, drei Wunschuniversitäten, die aber allesamt relativ anspruchsvoll sind.

Ich bin mir wirklich sehr unschlüssig, und auch wenn ich bis dahin noch genug Zeit habe, um eine Entscheidung zu treffen, würde ich trotzdem für jede Meinung/Rat dankbar sein. (:

Schule, Abitur, Gymnasium, Investmentbanking, Oberstufe, Schulwechsel, Wirtschaftsgymnasium, berufliches Gymnasium, Wirtschaft und Finanzen

Berufskolleg oder 12. Klasse Wirtschaftsgymnasium wiederholen?

Hallo,

nun habe ich folgendes Problem: Zum Ende der 12. Klasse haben sich die Unterkurse schon angesammelt. Nun würde ich die Versetzung in die 13. Klasse gerade so schaffen. Jedoch möchte ich nicht weiter machen, da es sehr sehr bösen enden wird. Für den schulischen Teil der Fachhochschulreife bräuchte ich bestimmte Voraussetzungen, die ich nicht erfüllt habe. Nun habe ich mich für das kaufmännische Berufskolleg Wirtschaft beworben und gleichzeitig habe ich die Wiederholung beantragt. Am letzten Schultag wurde ich nun zum Abteilungsleiter gerufen. Und dort musste ich mich dann entscheiden,was ich machen will. Nun habe ich ihm gesagt,das ich mich doch eher für das Berufskolleg entscheiden möchte. Nun habe ich jedoch Zweifel an meiner Entscheidung, da ich mir das Jahr überhaupt nicht mehr zutraue. Ich habe große Lücken aus der 11. Klasse. Jedoch habe ich jetzt schon 2 Jahre für das Wirtschaftsgymnasium investiert. Aber ich habe überhaupt keine Motivation mehr. Nach dem Jahr habe ich sowieso nur den schulischen Teil der FH-Reife und müsste nochmal ein einjähriges Praktikum dranhängen. Also läuft es auf das selbe hinaus. 2 Jahre bis ich die FH-Reife habe. Die Fachhochschulreife will ich auf jedenfall erwerben. Falls ich mich später für ein Studium an einer Fachhochschule entscheide möchte ich nicht noch die FH-Reife nachmachen müssen.

Das gute ist, das ich die

Schule, Berufskolleg, Wirtschaftsgymnasium, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wirtschaftsgymnasium