Stilmittel bei Epigrammen?
Petit Gemellus nuptias Maronillae
et cupit et instat et precatur et donat.
Adeone pulchra est? Immo foedius nil est.
Quid ergo in illa petitur et placet? Tussit.
Hallo, kann mir jemand erklären welche Stilmittel in diesem Text enthalten sind, wie man diese erkennt und welche Wirkung sie haben? Wäre sehr nett, danke im Voraus :)
PS: Bevor wieder die ganzen "Mach deine HA selber"-Heinis kommen, nein das ist keine Hausaufgabe, sondern ich bereite mich für die Arbeit vor und möchte einfach anhand dieses Textes etwas über Stilmittel lernen.