im moment hat es ja andauernd minusgrade und die Pferdeäpfel frieren einfach am Boden/auf der Weide fest. Klar, die frischen, die, die. noch nicht so lange liegen oder die, die unterm Dach liegen bekomme ich leicht weg aber die Pferdeäpfel die über nacht oder so draußen liegen.. stein hart und ich würde mir einfach die Mistgabel abbrechen.
Mein Pferd steht zusammen mit einem anderen auf zwei weiden mit unterstell Möglichkeiten und überdachtem Fressplatz. Das heißt die meisten Pferdeäpfel liegen eben draußen.
Ich bin auch logischerweise nicht 24/7 am stall und warte bis die pferde koten um es direkt weg zu machen.
momentan habe ich vor, einfach zu warten bis es taut und das ganze dann weg zu machen aber es sieht schon echt nicht mehr schön aus....
wie macht ihr das im winter? vor allem auf der weide oder offenstall