Windows – die besten Beiträge

Kennts ihr euch mit Bing Image Generator aus auf Microsoft Edge?

Hiiii, hätte da mal ne interessante Frage.

Aber kurz mal sag ich nur, ich interessier mich sehr für Microsoft Bing Image Generator by Dalle3. Ich benutze das täglich, macht schon irgendwie süchtig, selbst mit Bing Free Version. Ist halt mein Ding. Aber bin auch oft unzufrieden mit den Ergebnissen..

Kennt jemand Bing Image Generator by Dall-E 3, benutzt ihr das?

Wenn ja, dann.. zb mit Bing Free (15 free Boosted Credits/Tag) - setzt er meine Prompts ziemlich oft falsch um, zb verdrehte Hände, Monsterlachen/gesicht.., Hände wachsen aus den Schultern, 6 Zähen, verschmolzene Hände..., nur durch Zufall und Glück kommen gute Generierungen.

Aber mit Bing Premium, also mit einem Microsoft 365 Abo (Copilot Premium auch für CHATGPT) sollt es deutlich anders/besser sein, unterstützt DallE3 Premium dann auch Bing, Prompts sind deutlich länger (zb mind. 5000+ Zeichen, werden deutlich besser umgesetzt/verstanden, für realistischere, detailliertere und vorallem logischere Ergebnisse, zb bei "girl laughing hard, mischievously smile, standing/lying and raised feet in the air..."? Also was im Prompt steht, sollte Dalle3 deutlich besser umsetzen.

Zb ChatGpt Free sagt mir, ja: Bing Image Generator mit Microsoft Abo ist alles besser so wie GPT4. Da habe ich dann im Chat auch keine Limits usw.. stimmt das? Weil das sollte schon stimmen, in dem man sich Microsoft 365 holt, sollte auch Bing Generator besser, verständlicher funktionieren, ist ja von Microsoft.

Windows, Microsoft, Bing, Generator, Microsoft Edge, Laptop, ChatGPT

PC startet bei nicht Nutzung einfach neu?

Hallo, Überschrift sagt es eigentlich schon aus. Mein pc startet einfach neu. Das kuriose ist jedoch nicht während ich ihn nutze sondern wenn ich den mal einfach laufen lasse. Im ereigbisprotokoll werde ich nicht wirklich schlau weil da lediglich ein Eintrag ist das der pc nicht ordnungsgemäß runtergefahren wurde oder so ähnlich. Ich komm einfach nicht drauf woran es liegt. Das schlimme, vor dem Umbau war alles okay. Vor dem Umbau hatte ich ein i5 8600k.

folgende Teile wurde ausgetauscht:

cpu: AMD Ryzen 5 8400f

MB: asus rog strix b650 a Gaming wifi

ram: 2x 16Gb corsair vengeance rgb 6000mhz CL36

netzteil: bequite systempower 750W

3x m.2 ssd

alte Bauteile:

rtx 3060 12GB

tower bequite dx500

windows 11 pro alle Festplatten sind bitlocker verschlüsselt.

ich hab’s mit leicht gemacht mit der Aussage: liegt wohl an der CPU weil mit Pentium hatte ich das Theater nicht aber langsam nervt es. Das einzig gute, beim zocken passiert das nicht, nur im ruhemodus. Hab auch schon gewisse stresstools durchlaufen lassen auch da gab’s keine Probleme. Ram getestet auch der macht keine Probleme.
mainboard getauscht weil ich dachte das hätte nen Schaden aber auch das funktioniert.

als ich die wallpaper Engine von Steam laufen hatte kamen die Neustarts etwas öfter nach dem ausmachen kommen die selten bis garnicht sind jedoch vorhanden.

Eventuell Windows?

weiss jemand Rat?

Windows, CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, Asus, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, MSI, Nvidia, Corsair, Ryzen , AMD Ryzen

USB Schalter (Klingelsensor), Klingelbetätigung (Benachrichtigung) am Desktop-PC (Windows) anzeigen lassen?

Mahlzeit zusammen!

Im Allgemeinen geht es um eine Möglichkeit der Benachrichtigung auf einem Windows-Rechner, wenn jemand die Klingel für meine Wohnung/Haus betätigt. Denn öfters überhöre ich die mal, wenn ich z.B. Musik höre oder zocke. Da wäre dann eine kurze Benachrichtigung sehr angenehm, denn die kriegt man dann auf jeden Fall mit, da diese ja auch noch visuell eingeblendet wird.

Ich bin auf der Suche nach einem Gerät, welches man (z.B. über USB, etc.) fest am Rechner anschließen kann (kein Funk). Mein Klingeltrafo gibt 8 V (AC) raus und diese kommen ja auch bei meiner Klingel in der Wohnung an. Ich würde das Kabel einfach nochmal abgreifen und zu meinem Rechner verlängern. Ich brauche sozusagen einen Sensor, welcher die Spannung von 8 V (AC) erkennt und demnach ein Signal zum Rechner gibt, welcher dann direkt anzeigt, dass da jemand geklingelt hat. So in etwa, wie wenn man einen USB-Stick in den Rechner steckt, dann da kommt ja auch relativ direkt eine Benachrichtigung.

Funk würde ich bei sowas ungern nehmen wollen, da ich generell feste Kabelanschlüsse und ortsfesten Geräten und Anlagen bevorzuge. So mal Funkübertragungen gerne anfälliger für Störungen sind.

Vielleicht kennt sich da jemand aus. Ich kann mir auch vorstellen, dass es da spezielle Schnittstellen zu kaufen gibt, gerade für so Leute, die hauptberuflich viel am Computer arbeiten, würde das ja auch viel erleichtern. Aber ich habe sowas noch nicht gefunden, mit den Suchbegriffen, die ich eingegeben hatte. :-/

Freue mich sehr über Tipps und Hilfe.

LG! Tonke

Computer, Haus, Windows, Microsoft, Wohnung, IT, USB, USB-Stick, Rechner, Adapter, Benachrichtigung, Haustechnik, USB Anschluss, Klingel, Klingelanlage, usb-port, Windows 10, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows