Windows 11 – die besten Beiträge

TPM nicht behebbarer Fehler?

Wieder einmal melde ich mich, weil mein Pc vor Wochen gehackt wurde und jetzt verhält sich mein Pc seltsam, er bootet langsamer, der League Client verhält sich ebenfalls seltsam, denn er wird immer langsamer mit der Zeit, einige Games werden im Task Manager nicht mehr unter GPU Last angezeigt, denn angeblich verbrauchen sie 0%, während aber die Status Anzeige 100% zeigt. Und im Bitdefender Anitvirus tauchen seltsame blockierte Webseiten auf, die ich nicht einmal besucht habe.

Zudem wird ständig in der Ereignisanzeige von Windows der kritische Fehler "Beim Gerätetreiber für das Trusted Platform Module (TPM) ist ein nicht behebbarer Fehler in der TPM-Hardware aufgetreten, der die Verwendung der TPM-Dienste (z. B. Datenverschlüsselung) verhindert. Wenden Sie sich an den Computerhersteller, um weitere Hilfe zu erhalten."

Angezeigt und das macht mich wahnsinnig, denn der Pc funktioniert ja, also kann das TPM nicht total kaputt sein...

Ereignis ID ist 14, hier die detaillierte Fehlermeldung:

+ System - Provider [ Name] TPM [ Guid] {1b6b0772-251b-4d42-917d-faca166bc059}

EventID 14 Version 0 Level 2 Task 0 Opcode 0 Keywords 0x8000000000000000 - TimeCreated [ SystemTime] 2025-07-15T17:57:38.6575588Z

EventRecordID 4895 Correlation - Execution [ ProcessID] 4 [ ThreadID] 592

Channel System Computer Cumputer-Chan - Security [ UserID] S-1-5-18

- EventData driverFile 0x22 lineNumber 712 Data 22

Ich habe bereits 10 Mal die verschiedensten Antivirenprogramme durch diesen Pc gejagt und nicht eines hat etwas gefunden, doch bin ich mir sicher, dass da etwas versteckt sein muss, ein Rootkit oder ähnliches.

Wenn es tatsächlich ein Rootkit ist, wie finde ich das heraus und entferne es entgültig?

Ich möchte es so gut ich kann verhindern, diesen Pc komplett zu säubern, sodass jede Datei vernichtet wird, denn ich habe über 16 Millionen Dateien darauf und sie alle nach Brauchbarkeit zu sortieren wird keine schöne Angelegenheit.

Bitte melden, wenn jemand darüber Bescheid weiß. <3

Windows, Virus, IT, BIOS, booten, TPM, Treiber, Windows Installation, Windows 11, TPM 2.0

laptop crasht und landet in einer reboot loop?

ich habe ein lenovo thinkpad e14 zum reparieren probieren bekommen. fehler: startet einwandfrei, nach etwa 5 bis 10 minuten crasht er plötzlich (nicht mit bluescreen, bildschirm wird schwarz), dann startet er wieder und landet in einer reboot loop. dabei wird das system nie komplett gebootet, er "crasht" immer wieder und startet neu (erkennbar an der led des ein/ausschaltknopfes und der anderen tasten). das passiert so lange, bis er keinen akku mehr hat. ich habe interessehalber linux drauf installiert (davor war windows 11 drauf). eine stunde lang ist er problemlos gelaufen, dann dasselbe problem. einmal konnte ich sogar ins bios menü, dachte ich wäre safe, aber selbst da ist er "gecrasht". meine idee wäre evtl beschädigte ssd? oder nach einiger zeit (und temperatur) verändert sich irgendetwas, was das verursachen könnte? OS kann es ja eigentlich nicht sein, da der fehler sowohl unter windows 11 (neueste version glaube ich), als auch unter linux mint (neueste version) aufgetreten ist. bios schließe ich auch aus, da er ja problemlos startet, bis der fehler auftritt. sobald er in dieser "reboot loop" gefangen ist, helfen auch keine (mir bekannten) tricks, ihn zwangsweise herunterzufahren. er schaltet sich immer wieder von selbst an, bis der akku leer ist. ich werde ihn morgen mal öffnen, und evtl die ssd testhalber tauschen, bin aber offen für alle ideen und dankbar für alle tips und tricks. ich hab auch schon gegoogelt, bin aber lediglich ein weiteres mal über (vermutlich) denselben fehler gestoßen, und das war ein redditpost ohne antworten🥲. alle anderen haben mir nicht geholfen, da der laptop wie gesagt normal startet und funktioniert bis er crasht, und das sowohl unter windows als auch linux.

ich beantworte gerne zeitnah alle fragen und tipps und danke schonmal im vorraus für die zeit und mühen

LG Patrick

Software, Windows, Linux, Hardware, IT, BIOS, booten, Crash, Blackscreen, Windows 11

Wie schaffe ich es Castle Strike mit Windows 11 zu spielen?

Guten Tag, ich suche jetzt schon eine Ganze Weile das Internet ab. Aber auch mit der Hilfe von Chat GPT bin ich auf kein Ergebnis gekommen, nun dachte ich, es wäre eine gute Idee auch die Community hier um Hilfe zu Bitten.

Ich hoffe dass ihr mir weiter helfen könnt.

Das Problem: Castle Strike Startet nicht.

Folgendes sind meine Komptabilitätseinstellungen:

Beim Starten wird der Bildschirm zunächst kurz schwarz, dann sieht man den Desktop in der reduzierten Auflösung, dann wieder ein schwarzen Bildschirm und ich bin zurück auf meinem "normalen" Bildschirm.

Ich habe auch die Windows Problem Behandlung versucht, diese hat die angegebenen Komptabilitätseinstellungen vorgenommen.

Aber es funktioniert nicht.

Die Posts die ich im Internet bisher so gefunden habe sind etliche Jahre alt und in beinahe jedem wird nur der Vorschlag gebracht "Probiere doch mal den Kompatibilitätsmodus aus".

Ich befürchte, dass sich das Problem nicht so einfach lösen lässt.

Zuletzt funktionierte das Spiel auf Windows XP.

Da es das Studio ja leider nicht mehr gibt und die Fanbase allem Anschein nach sehr klein ist, scheint es auch leider keine Neuauflage oder einen Patch zu geben um es wieder Spielbar zu machen.

Vielen Dank schonmal für Ideen und Vorschläge, ich hoffe ihr könnt meiner Jahrelangen suche ein Ende bereiten.

Mit den besten Grüßen

Felix

Bild zum Beitrag
PC, Computerspiele, Windows XP, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 11