Taskleiste hängt sich auf!?
Hallo, ich habe ein Problem:
In letzter Zeit hängt sich meine Taskleiste immer wieder auf. Dann sagt mir die Uhr, die da auch ist, es wäre noch z.B. 12:03, obwohl es schon 12:45 ist. Dann kann ich auch die angehefteten Programme nicht mehr öffnen, und die, die ich in der Zwischenzeit, über meine Desktop Shortcuts, geöffnet habe, werden in der Taskleiste und bei ALT + TAB nicht angezeigt. Ich kann dann auch nicht mehr meine Windows Taste benutzen.
Wenn ich meinen PC, mit dem Knopf, am Gehäuse des Computers herunterfahre und dann wieder anmache, funktioniert alles wieder. Spätestens am nächsten Tag hängt es sich wieder auf.
LG
3 Antworten
Was sich da aufhängt ist typischerweise die explorer.exe, welche für so ziemlich die gesamte grafische Oberfläche in Windows zuständig ist (Fenster, Startmenü, Taskleiste, Systemtray,...)
Wenn du während eines solchen "Hängers" den Taskmanager noch bedienen kannst (ggf. über Strg+Alt+Entf), kannst du die explorer.exe abschießen und über
Datei -> Ausführen -> "explorer.exe" eintippen -> OK
neu starten. Damit ersparst du dir zumindest den Neustart des kompletten PCs.
Warum der Explorer aber hängen bleibt, müsste man im Ereignisprotokoll nachschauen. Oft sind es fehlerhafte Einträge von Drittprogrammen im Kontextmenü (da wo "Öffnen mit ..", "Senden an..." usw. aufgelistet werden), welche oft über eigene DLLs u.ä. eingebunden werden... oder Systemveränderungen durch "Optimierungsprogramme" o.ä.
Auch Desktop-Erweiterungsprogramme (Wallpaper-Wechsler, Layout-/Theme-Manipulierer, Icon-Packs, usw.) können den Explorer aus dem Tritt bringen.
Manchmal hilft eine Systemreparatur (z.B. mit SFC /scannow, siehe dazu Google).
Der erste Weg sollte aber ins Ereignisprotokoll führen, und dort ermitteln, welches Modul des Explorers abgestürzt ist (meist DLL- oder SYS- oder OCX-Datei). Dann ermitteln, wozu dieses gehört und entsprechendes Programm deaktivieren/deinstallieren.
Vielleicht laufen im Hintergrund gerade zu viele Routinen. Manchmal hängt sich der PC auch einfach nur auf. Derzeit starten auch von selbst häufiger kumulative Sicherheitsupdates (Windows 10). Kenne ich.
Ich empfehle, zu warten. Denn sonst kommen diese großen Installationen nie zu Ende und starten immer wieder neu, weil sie abgebrochen wurden. Ich empfehle, mal bei den Windows Updates nachzuschauen, ob da gerade was läuft. Ein Kumulatives Update kann bei einer langsameren Internetgeschwindigkeit mehrere Stunden dauern. Am Schluss erscheint rechts unten ein Hinweis, dass der PC neu gestartet werden muss, um die Updates abzuschließen. Das geht dann relativ schnell. Liebe Grüße
Hast du nebenbei denn den Taskmanager (oder andere Software, die die Systemauslastung anzeigt) offen gehabt und drauf geachtet, welche Auslastung CPU und RAM haben, wenn das Problem auftritt?
Und weißt du, seit wann das Problem auftritt? Kam es mit einem Update? Passiert das nur, wenn du anspruchsvolle Programme wie AAA-Games offen hast?
Also ich hab eig. immer Minecraft offen, Taskmanager hab ich auch manchmal offen. Ich glaube nicht dass das nach einem Update kam. Auslastung weiß ich jetzt grad so nicht. Die steigt z.B. wenn ich einen neuen Server betrete, wo viele Spieler in der Lobby sind.
Also ich würde in Zukunft mal darauf achten, ob du Früh bemerkst, dass sich die Taskleiste wieder aufgehangen hat und dann dabei in den Taskmanager schauen, wie RAM und CPU Auslastung sind (insbesondere CPU wird stark auch von Minecraft beansprucht).
Ansonsten wäre wahrscheinlich ein frischer Windows Install am sinnvollsten, wenn die Auslastungen beide nicht so hoch sind
Aber kann ich da irgendwas machen, oder muss ich einfach warten?